Landsberger Tagblatt

Bildung für Sammler und Film-liebhaber

Die 21. Dießener Filmtage und der Büchermark­t vernetzen sich erstmals

- (lt)

Dießen Zwei Veranstalt­ungsklassi­ker und ein Thema spielen von Donnerstag, 8. November bis Dienstag, 13. November, im Augustinum Ammersee die Hauptrolle. Die 21. Dießener Filmtage zeigen Kinohits und filmische Höhepunkte zum Stichwort „Bildung“. Parallel dazu findet der beliebte Büchermark­t statt. Diese „bildungspo­litische Vernetzung“ist heuer neu und kommt der „Freiheit des Geistes“und „Freigeiste­rn“entgegen: einmal hingehen und zwei Events auf einen Streich erleben.

Der Büchermark­t ist Geheimtipp für Leseratten, Bücherwürm­er und Literaturl­iebhaber. In diesem Jahr, so verraten Helga Spengler und Waltraud Ott vom Bewohner-büchermark­t-team, befinden sich erstmals auch DVDS und CDS gut sortiert im Sortiment. Außerdem komplettie­ren Schallplat­ten und Hörbücher die Auswahl. Selbst Sammler ausgefalle­ner Literatur, antiquaris­cher Titel und Schnäppche­n kommen auf ihre Kosten. Der Büchermark­t ist tagsüber sowie vor und nach den Filmen geöffnet. Der Erlös wird einer Bildungsof­fensive für junge Menschen gestiftet.

Passend zum Büchermark­t stehen bei den 21. Dießener Filmtagen die Bildung und Erziehung im Blickpunkt. Fünf Kinohits ergeben ein Programm, das jeweils um 19 Uhr mit einem Sektempfan­g im Foyer beginnt. Bürgermeis­ter Herbert Kirsch ist erneut Schirmherr der Kinotage. Auch heuer steht er am Eröffnungs­tag, Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr auf der Bühne, um symbolisch eine Filmrolle durchzusch­neiden. Mit Spannung erwarten die Cineasten auch die Filmnachge­spräche in der Expertenru­nde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany