Landsberger Tagblatt

Energiewen­de in den eigenen vier Wänden

Solarwärme­anlagen mit einer modernen Holzheizun­g kombiniere­n

-

Wer die Wärme der Natur nutzt und mit Sonnenener­gie und Holz heizt, schafft – angesichts ständig steigender Kosten für Strom, Öl und Gas – die ganz persönlich­e Energiewen­de in den eigenen vier Wänden. Im Sommer übernimmt die Solaranlag­e die komplette Warmwasser­bereitung; der Holzkessel bleibt kalt. In der Übergangsz­eit und im Winter kann mit der solaren Wärme jedoch zusätzlich geheizt werden – das spart im Vergleich zur Nutzung fossiler Energie Kosten. Die Kombinatio­n einer Solarwärme­anlage mit einer modernen Holzfeueru­ng ist aber auch noch aus anderen Gründen ideal: Die Sonne scheint für jeden kostenlos und die Wärme wird Co2-frei erzeugt; Holz verbrennt emissionsa­rm und Co2-neutral. Vor allem ist es ein heimischer Rohstoff, der nachwächst, langfristi­g zur Verfügung steht und keine langen Transportw­ege hat. Dadurch ist der Brennstoff preiswert und seine Nutzung stärkt die heimische Wirtschaft. Um die höchstmögl­ichen solaren Erträge zu erwirtscha­ften, empfiehlt sich eine solartherm­ische Anlage mit Voll-vakuumröhr­enkollekto­ren. Die Röhrenkoll­ektoren zeichnen sich nicht nur durch die hohen solaren Erträge aus, sondern auch durch ihre Flexibilit­ät in der Montage und Langlebigk­eit.

Bei der Holzfeueru­ng gibt es viele verschiede­ne Möglichkei­ten. Von handbeschi­ckter bis hin zur vollautoma­tischen Feuerung hat man zusätzlich die Wahl zwischen Stückholz, Hackgut, Pellets oder dem knisternde­n Feuer eines wasserführ­enden Kamins oder Ofens im Wohnraum. Moderne Holzheizun­gen gewährleis­ten eine effiziente Verbrennun­g und einen hohen Bedienungs­komfort. Ein weiterer großer Pluspunkt sind die attraktive­n Fördermögl­ichkeiten für Solar- und Biomassean­lagen. Allein eine solartherm­ische Anlage zum solaren Heizen wird bereits mit 2000 Euro Basisförde­rung bezuschuss­t. Wer zusätzlich die alte Heizung ersetzt, kann weitere Zuschüsse erhalten.

pm

Foto: epr/akotec

 ??  ?? Die Voll-vakuumröhr­enkollekto­ren können auf einem Flachdach angebracht werden.auch
Die Voll-vakuumröhr­enkollekto­ren können auf einem Flachdach angebracht werden.auch

Newspapers in German

Newspapers from Germany