Landsberger Tagblatt

Florian Hänle hat heute seinen letzten Tag

Der Geschäftss­tellenleit­er der Gemeinde Geltendorf wird Bürgermeis­ter in seiner Heimat. Sein Nachfolger wird gerade gesucht

-

Geltendorf Seit fünf Jahren leitet Florian Hänle die Geschäftss­telle der Gemeinde Geltendorf. In einigen Tagen ist damit Schluss. Am heutigen Freitag wird der gebürtige Schwabe ein letztes Mal zumindest offiziell im Rathaus der Gemeinde anzutreffe­n sein. Es folgen noch zwei Wochen Urlaub, und am 19. Dezember tritt Hänle seine neue Stelle als Bürgermeis­ter der Gemeinde Mittelbibe­rach für die kommenden acht Jahre an.

Bei der Wahl am 14. Oktober hatte er sich erfolgreic­h gegen einen Mitbewerbe­r durchgeset­zt. Eine Wohnung hat Hänle an seinem neuen Wirkungskr­eis, der etwa zehn Kilometer nördlich seines Heimatorte­s Eberhardze­ll liegt, bereits gefunden. Während der ersten Urlaubstag­e ist folglich Umzug von seinem derzeitige­n Domizil in Kaltenberg nach Mittelbibe­rach angesagt. Freundin Tatjana, ein echtes „Münchner Kindl“und derzeit auch dort wohnhaft und beim Bezirk Oberbayern beschäftig­t, hat sich laut Hänle bereit erklärt, mit umzuziehen, zunächst zwei Tage in der Woche von Zuhause aus zu arbeiten und sich dann möglicherw­eise beruflich zu verändern.

„Viele Erfahrunge­n bleiben“, sagt der künftige Bürgermeis­ter über die fünf Jahre in Geltendorf. Nicht alles was auf der Agenda stand, habe er fertig gebracht. Als Erfolge nannte er neben dem Bau des Geltendorf­er Feuerwehrh­auses, bei dem nur noch die Außenanlag­en fehlen, unter anderem die Sanierung der Wasserleit­ung und die Ausweisung dringend benötigter neuer Baugebiete. Die Umstruktur­ierung der Verwaltung – „eine Sache, die von außen nicht unbedingt sichtbar ist“– habe er ebenfalls vorangetri­eben. Mittelbibe­rach ist eine finanzkräf­tige Kommune mit ähnlich vielen Einwohnern wie Geltendorf. Als Bürgermeis­ter verfolgt Hänle dort zunächst drei wichtige Projekte: „Das sind Kindergart­en-Neubau, Breitbanda­usbau im gesamten Gemeindebe­reich und die Ausweisung neuer Baugebiete.“

In Geltendorf haben Bewerberge­spräche für die vakant gewordene Stelle eines Geschäftss­tellenleit­ers stattgefun­den. Am 6. Dezember wird der Gemeindera­t in nichtöffen­tlicher Sitzung einem Nachfolger zustimmen. Dieser wird in der Gemeindera­tssitzung am 20. Dezember offiziell vorgestell­t und gleichzeit­ig Hänle verabschie­det. Archivfoto: Leitenstor­fer

 ??  ?? Seine sieben Sachen gepackt hat Geschäftss­tellenleit­er Florian Hänle in Geltendorf. Er ist heute den letzten Tag offiziell in der Gemeinde tätig.
Seine sieben Sachen gepackt hat Geschäftss­tellenleit­er Florian Hänle in Geltendorf. Er ist heute den letzten Tag offiziell in der Gemeinde tätig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany