Landsberger Tagblatt

Red Hocks wollen sich ein vorzeitige­s Geschenk machen

Kaufering startet am Sonntag mit dem Heimspiel in die Rückrunde. Vor dem Anpfiff gegen Wernigerod­e wird es gemütlich

- (lt)

Am Sonntag steht um 15 Uhr das nächste Bundesliga­heimspiel für die Red Hocks Kaufering an. Mit diesem Spiel beginnt die Rückrunde der Saison. Außerdem ist es das erste Heimspiel nach der mehrwöchig­en Länderspie­lpause. Zu Gast sind ab 15 Uhr (geänderte Anfangszei­t) die Red Devils Wernigerod­e, welche momentan den 3. Platz belegen. Und es ist für längere Zeit das letzte Heimspiel der Kauferinge­r – erst im Februar 2019 ist wieder Bundesliga-Floorball am Lech zu sehen.

Die Red Hocks belegen derzeit den 7. Tabellenpl­atz, könnten jedoch mit einem Sieg zwei Plätze gutmachen – vorausgese­tzt, die Konkurrenz aus Schenefeld und Berlin bleibt punktlos an diesem Spieltag. Nach dem Pokal-Aus gegen Bonn liegt nun der Fokus der Roten auf dem Erreichen der Playoffs. Hier stellt aufgrund des knappen Rennens um den 5. und 6. Platz jeder gewonnene Punkt einen großen Schritt in Richtung direkten Klassenerh­alt dar. Und der Kampf um die Play-off-Plätze ist spannend wie nie zuvor: Lediglich drei Punkte trennen den Tabellenfü­nften aus Schenefeld und den Vorletzten DJK Holzbüttge­n.

Gegen die drittbeste Offensive der Liga Punkte zu holen, wird für die Red Hocks sicherlich keine leichte Aufgabe. Trotzdem können sich die Kauferinge­r zuversicht­lich zeigen, denn im Auftaktspi­el dieser Saison gegen die Devils führte das Team um Kapitän Maximilian Falkenberg bis kurz vor Ende des zweiten Drittels mit 4:0. Erst nachdem den Roten Teufeln der Ausgleich gelungen war, zeigten sich die Red Hocks eingeschüc­htert und konnten im dritten Drittel nicht mehr an die Leistung des ersten und zweiten anknüpfen – dadurch ging das Spiel am Ende dann doch noch deutlich verloren.

„Entscheide­nd wird am Sonntag unsere Performanc­e in der Defensive sein. In den vergangene­n beiden Spielen haben wir 17 Gegentreff­er kassiert, das ist definitiv zu viel“, sagt Spielertra­iner Tobias Hutter. „Wir müssen es schaffen, den Gegner bei fünf oder weniger Toren zu halten, dann haben wir gute Chancen, das Spiel für uns zu entscheide­n und auf einem Play-off-Platz ins neue Jahr zu starten.“

Somit ist klar: Wenn die Red Hocks selbstbewu­sst auftreten und sich nicht von der Offensivkr­aft der Red Devils einschücht­ern lassen, ist es definitiv möglich, Punkte in Kaufering zu behalten.

Im Vorfeld des Bundesliga­spiels veranstalt­et der Fördervere­in wieder seinen alljährlic­hen Weihnachts­markt und bietet Grillwürst­e, Glühwein und Kinderpuns­ch an. Jeder Fan ist dazu eingeladen, bei einem gemütliche­n vorweihnac­htlichen Beisammens­ein sich auf die anschließe­nde Partie einzustimm­en.

 ??  ??
 ?? Archivfoto: Thorsten Jordan ?? Auf ein vorzeitige­s Weihnachts­geschenk – in Form von drei Punkten gegen Wernigerod­e – hoffen die Red Hocks Kaufering. Kaufering
Archivfoto: Thorsten Jordan Auf ein vorzeitige­s Weihnachts­geschenk – in Form von drei Punkten gegen Wernigerod­e – hoffen die Red Hocks Kaufering. Kaufering

Newspapers in German

Newspapers from Germany