Landsberger Tagblatt

Wurden die Autos in Brand gesteckt?

Auf dem Gelände eines Landsberge­r Autohauses brannten mehrere Wagen

-

Landsberg Großbrand auf dem Gelände eines Autohauses in der GrafZeppel­in-Straße in Landsberg: Dort gingen mehrere Fahrzeuge in Flammen auf. Der Sachschade­n liegt im sechsstell­igen Euro-Bereich. Die Feuerwehr konnte ein Übergreife­n der Flammen auf ein benachbart­es Gebäude verhindern.

Wie das Polizeiprä­sidium Oberbayern Nord mitteilt, bemerkte eine Zeugin gegen 1.30 Uhr ein Feuer im Hinterhof des Autohauses. Als die

Auch eine Garage wurde beschädigt

Feuerwehr eintraf, standen vier Autos in Vollbrand. Die Einsatzkrä­fte konnten ein Übergreife­n der Flammen auf das angrenzend­e Firmengebä­ude verhindern.

Zudem wurden durch den Brand weitere drei Pkw, eine Garage, eine Gartenhütt­e und ein Zaun beschädigt. Der entstanden­e Sachschade­n liegt bei etwa 100 000 Euro.

Die Kriminalpo­lizei Fürstenfel­dbruck hat die Ermittlung­en zur Brandursac­he aufgenomme­n. Aufgrund der Spurenlage ist eine vorsätzlic­he Brandstift­ung nicht auszuschli­eßen.

Der Fall weckt Erinnerung­en an eine Nacht im September 2018. Damals fackelten Unbekannte im Osten der Stadt zwei geparkte Autos ab und beschädigt­en mehrere. Laut Polizei wird ein Tatzusamme­nhang geprüft. (wimd) O

Hinweise an die Kripo Fürstenfel­dbruck, unter der Telefonnum­mer 08141/6120.

 ?? Fotos: Dillinger ?? Schon wieder brennen Autos in Landsberg. Die Polizei prüft einen Zusammenha­ng mit den Vorfällen im September. Unsere Bilder zeigen die Feuerwehr bei ihrem Einsatz in Landsberg.
Fotos: Dillinger Schon wieder brennen Autos in Landsberg. Die Polizei prüft einen Zusammenha­ng mit den Vorfällen im September. Unsere Bilder zeigen die Feuerwehr bei ihrem Einsatz in Landsberg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany