Landsberger Tagblatt

Wie wichtig Bewegung für die Kleinsten ist

2019 kommt ein neuer Vortrag hinzu. Manche Kurs-Bausteine gibt es nur auf Bestellung

-

Landsberg Der Besuch von Bausteinen des Landsberge­r Eltern-ABCs gibt Vätern und Müttern mehr Sicherheit und hilft ihnen, besser auf die Bedürfniss­e ihrer Kinder einzugehen. Das fanden laut Pressemitt­eilung pünktlich zum zehnjährig­en Bestehen des Elternbild­ungsprogra­mms Studenten der Katholisch­en Stiftungsh­ochschule München heraus. Kein Wunder also, dass das Landsberge­r Eltern-ABC bald seinen 7000. Besucher begrüßen kann. Für 2019 sind einige Neuerungen geplant.

Elternbild­ungsprogra­mm von Gesundheit­samt, Amt für Jugend und Familie und den SOS-Beratungss­tellen bietet laut Pressemitt­eilung ab 2019 einen neuen Vortrag an, der sich ganz dem Bewegungsd­rang der Kleinen widmet. Unter dem Titel „Und Action! Bewegung für die Kleinsten“zeigt Physiother­apeutin Birgit Jansen, wie Eltern diesem schon vom Säuglingsa­lter an gerecht werden können.

Neu sei außerdem, dass die sieben Plus-Bausteine des Eltern-ABCs 2019 nur auf Bestellung angeboten Die Steuerkanz­lei Simon und Partner in Landsberg hat wieder einen beachtlich­en Spendenbei­trag für Bedürftige in der Region geleistet. Denn seit weit mehr als zehn Jahren verzichten die Mitarbeite­r der Kanzlei auf Weihnachts­geschenke zugunsten derer, denen es nicht so gut geht, sagt Steuerbera­ter Rainer Simon. Insgesamt übergaben Martin (links) und Rainer Simon (rechts) sowie Karsten Anders (Mitte) 2000 Euro. 500 Euro nahm Oberbürger­meister Mathias – so wie es auch die Studenten der Stiftungsh­ochschule empfohlen hätten. Bausteine auf Bestellung gibt es für Kindertage­sstätten, Vereine, Gemeinden, Krabbelgru­ppen, aber auch Eltern, die sich zusammensc­hließen, mindestens zwölf Teilnehmer zusammenbr­ingen und einen Raum stellen. Sie können unter kontakt@landsberge­r-elternabc.de einen der Bausteine bestellen, deren Inhalte im Terminflye­r und auf der Homepage (www.landsberge­r-eltern-abc.de) zu finden sind. In Absprache mit dem jeweiliDas Neuner (Zweiter von links) für den Sozialfond­s der Stadt Landsberg entgegen. 500 Euro erhält das Leserhilfs­werk unserer Zeitung, die Kartei der Not (in Vertretung Frauke Vangierdeg­om). Über 1000 Euro freute sich Schwester Ingeborg Ott vom Kinderheim in St. Alban. Mit dem Geld sollen den 59 Kindern, darunter ein „Christkind­l“im Alter von fünf Wochen, erlebnispä­dagogische Projekte ermöglicht werden. gen Referenten wird dann ein passender Termin vereinbart.

Die von Beginn an von Schubert Internatio­nal gesponsert­en Bausteine sind kostenlos, die Teilnehmer erhalten wie gewohnt ihren Bonus in Höhe von 20 Euro. Das Kooperatio­nsteam freue sich, wenn von diesem Angebot – das im Übrigen auch für die 18 Bausteine bis zum dritten Geburtstag des Kindes gilt – reger Gebrauch gemacht wird. Der Besuch der Bausteine lohne sich auf jeden Fall, so die Einschätzu­ng der Studenten. Sie fanden unter andewürden rem heraus, dass sich Mütter und Väter dadurch in ihrer Rolle als Eltern sicherer fühlten und ein häufigerer Besuch der Bausteine dies weiter fördere. Außerdem helfe ihnen die Teilnahme am Elternbild­ungsprogra­mm dabei, die Signale ihres Kindes besser zu erkennen, angemessen auf sie zu reagieren und somit besser auf die Bedürfniss­e ihres Kindes eingehen zu können.

Die Flyer 2019 des Eltern-ABCs sind bei den Kooperatio­nspartnern, aber auch in Arztpraxen und Geschäften erhältlich.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ??
Foto: Thorsten Jordan

Newspapers in German

Newspapers from Germany