Landsberger Tagblatt

Lechhausen statt Landsberg

Kleiner Fehler auf Edeka-Kassenbon

-

Landsberg Es ist viel los in der Edeka-Filiale im Lechland-Center im Nordwesten Landsbergs. Auch Wolfgang Schmitz aus Pitzling war gestern Vormittag erstmals dort einkaufen. Als er zu Hause kontrollie­ren wollte, ob das Leergut auf dem Kassenbon aufgeführt ist, musste er gleich zwei Mal hinsehen. Als Adresse für die Filiale ist Lechhausen statt Landsberg angegeben.

„Ich musste schmunzeln“, sagt der 66-jährige Schmitz. Er habe gar nicht gewusst, dass ich in etwa 40 Kilometern Luftlinie von Landsberg entfernt eingekauft habe. „So schnell kann’s gehen, wenn man nicht aufpasst“, sagt er. Beim Bezahlen an der Kasse sei ihm der Fehler auf dem Bon gar nicht aufgefalle­n, erst zu Hause in Pitzling. Daher habe er die Mitarbeite­r der EdekaFilia­le auch nicht darauf aufmerksam machen können.

Marktleite­r Marek Linda ist der Fauxpas noch gar nicht aufgefalle­n. „Bislang hat sich niemand bei uns beschwert“, sagt er auf Nachfrage unserer Zeitung. Er werde sich darum kümmern, dass Lechhausen durch Landsberg ersetzt wird. Die Postleitza­hl 86899 stimme ja, zudem sei im Kopf des Kassenzett­els die Adresse richtig abgedruckt.

Und wie läuft das Geschäft? „Hervorrage­nd“, sagt Marek Linda. Wie berichtet kann seit Donnerstag auf fast 4000 Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche eingekauft werden. Zuvor waren 40 Mitarbeite­r der Filiale in der Lechwiesen­straße damit beschäftig­t, 27500 verschiede­ne Artikel in die Regale einzuräume­n.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Wolfgang Schmitz mit dem fehlerhaft­en Kassenbon.
Foto: Julian Leitenstor­fer Wolfgang Schmitz mit dem fehlerhaft­en Kassenbon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany