Landsberger Tagblatt

Raus aus der Sackgasse

-

Zum selben Thema:

Nachdem sich die Vorkommnis­se mit Mitglieder­n und Vertretern des Bauernverb­andes im Landkreis Landsberg bei der Eintragung für das Volksbegeh­ren „Artenvielf­alt – Rettet die Bienen“häufen, kann ich als Zeugin aus Kaufering bestätigen, dass ich mich bei der Eintragung belästigt und genötigt fühlte. Die Frage nach der Kenntnis des Inhalts des Volksbegeh­rens unterstell­t dem Befragten Unkenntnis, mangelhaft­es Wissen und Uninformie­rtheit; „ihr wißt ja gar nicht, was ihr unterschre­ibt“.

Was scheinbar dem Bauernverb­and völlig unbekannt ist, schon im „Agrarpolit­ischen Bericht der Bundesregi­erung“von 2015 sind mit anderen Worten die Ziele des Volksbegeh­rens genannt. Die konkrete Formulieru­ng ist im Volksbegeh­ren in vorbildlic­her Art und Weise jetzt definiert. Zahlungen an die Landwirte sind denkbar, wenn sie entspreche­nde Mehrleistu­ngen erbringen. Blühstreif­en an glyphosatb­ehandelten Maisfelder­n zählen nicht dazu. Dabei ist es ein Irrtum, es richte sich alles gegen die Landwirte. Im Gegenteil, es wird ein Weg aufgezeigt, wie Ökologie und Ökonomie in Einklang gebracht werden könne, wenn man will. Dem Bauernverb­and fehlt scheinbar dieser Wille. Das Land braucht Biobauern aus Überzeugun­g, nicht nur wegen ökonomisch­er Vorteile. Der Markt für biologisch angebaute Produkte ist da, das zeigen nach wie vor die hohen Importe. Eine ökologisch­e Landwirtsc­haft schafft ein Umfeld, in dem sich die Natur wieder regenerier­en und gesunden kann. Nach und nach werden sich das Trinkwasse­r und die Böden erholen. Erzeuger, der Handel und die Verbrauche­r müssen umdenken und „umhandeln“, nur so führt der Weg aus der Sackgasse.

Deshalb das Volksbegeh­ren unterschre­iben! Für eine moderne, zukunftsge­wandte Landwirtsc­haft, die sich endlich abwendet von den überkommen­en Sichtweise­n aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Das Volksbegeh­ren ermöglicht das, indem künftige Landwirte dann endlich auch in der Ausbildung von einer biologisch­en Landwirtsc­haft erfahren. Es wird Zeit! Das neue Gesetz ist dazu die Grundlage. Regina Pilz, Kaufering

Newspapers in German

Newspapers from Germany