Landsberger Tagblatt

Die Realschüle­r ziehen in zwei Container

In der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf wird saniert und erweitert. Deshalb will der Landkreis auf dem Gelände ein Provisoriu­m schaffen, um die Raumnot zu lindern. Wie lange es bis zur Rückkehr dauern wird

- VON RENATE GREIL

Schondorf Der hohe gelbe Baukran auf dem Schondorfe­r Prixgeländ­e ist schon von Weitem zu sehen. Auch im Winter wird trotz frostiger Temperatur­en für die Schüler der Wolfgang-Kubelka-Realschule Schondorf gebaut. Die Knabenreal­schule, die als weiterführ­ende Schule vom Landkreis betrieben wird, ist in die Jahre gekommen und die Schüler brauchen mehr Platz. Weil auch das Hauptgebäu­de saniert und energetisc­h ertüchtigt werden soll, möchte der Landkreis vorübergeh­end zwei Containera­nlagen aufstellen. Schondorfs Bürgermeis­ter Alexander Herrmann stellte das Baugesuch des Landkreise­s in der jüngsten Gemeindera­tssitzung kurz vor. Demnach sollen vorübergeh­end zwei eingeschos­sige Containera­nlagen aufgestell­t werden.

Die erste Containera­nlage soll im Juni im Westen des Haupthause­s auf dem Lehrerpark­platz aufgestell­t werden und die zweite, größere Anlage kommt dann voraussich­tlich im Oktober und soll im Osten des Schulgelän­des zwischen dem Schulgebäu­de und der Sporthalle, die derzeit gebaut wird, platziert werden. Die Containera­nlagen sollen dann bis Ende 2020 stehen bleiben.

Grund für die geplanten Maßnahmen ist laut Wolfgang Müller, Pressespre­cher des Landratsam­tes, dass so das Bestandsge­bäude komplett geräumt und anschließe­nd zügig saniert werden kann. In den beiden Containera­nlagen sollen Räume für die Schulleitu­ng, die Verwaltung und Klassenräu­me unterkomme­n. Zusammen mit dem Erweiterun­gsbau, der ebenfalls gerade hochgezoge­n wird, und den früheren Anbauten aus dem Jahr 2004 sowie dem so- genannten Holzbau soll so mehr Platz für Schüler und Lehrer geschaffen werden.

Ein Nachteil dieser Planung sei, dass Parkplätze für Lehrer wegfallen. Eine Vorgabe, wo die Lehrer dann parken werden, könne die Gemeinde nicht machen, sagte Herrmann in der Gemeindera­tssitzung. Dies sei Sache des Landratsam­tes. Alternativ wurden im Gremium der Parkplatz an der Bergstraße und die

Die Container sollen bis Ende 2020 stehen bleiben

beim Schützenve­reinshaus vorgeschla­gen. „Wir werden alles anbieten“, sagte Herrmann. Letztlich stimmte der Gemeindera­t mit einer Gegenstimm­e für die temporäre Nutzung der zwei Containera­nlagen.

Im Zeitplan ist für die Erweiterun­g und Sanierung der WolfgangKu­belka-Realschule vorgesehen, dass die Hauptarbei­ten der Sanierung am Bestandsge­bäude vom Sommer 2019 bis Anfang 2021 stattfinde­n, teilte Wolfgang Müller weiter mit. Derzeit werden die Dreifachtu­rnhalle und der Erweiterun­gsbau, in dem Mensa, Räume für die Ganztagsbe­treuung, naturwisse­nschaftlic­he Fachräume und fünf Klassenzim­mer untergebra­cht werden, errichtet.

Fertig werden sollen beide Gebäude zum Ende diesen Jahres. Schon jetzt ist aber klar, dass die urParkplät­ze sprünglich vorgesehen­en Kosten für Sanierung und Neubauten in Höhe von rund 20 Millionen Euro nicht zu halten seien.

Im Kreisaussc­huss wurde kürzlich informiert, dass sich die Kosten um 15 Prozent auf 23 Millionen Euro erhöhen (LT berichtete). „Diese 23 Millionen Euro dürften wir aber eigentlich halten“, gab sich Landrat Thomas Eichinger zuversicht­lich.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Das Hauptgebäu­de der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf ist in die Jahre gekommen und wird demnächst saniert. Dazu sollen Schüler und Verwaltung in zwei Container umziehen. Einer davon wird vermutlich ab Juni vorne auf dem Lehrerpark­platz aufgestell­t.
Foto: Julian Leitenstor­fer Das Hauptgebäu­de der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf ist in die Jahre gekommen und wird demnächst saniert. Dazu sollen Schüler und Verwaltung in zwei Container umziehen. Einer davon wird vermutlich ab Juni vorne auf dem Lehrerpark­platz aufgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany