Landsberger Tagblatt

Da bleibt kein Auge trocken

Der Frauenbund macht Dießen zur Faschingsh­ochburg

-

Dießen Die fünfte Jahreszeit marschiert langsam auf und zeigt sich in Dießen schon hie und da mit langer Nase und Narrenkapp­e: Es ist die Rede vom Frauenbund-Fasching, der seit 60 Jahren auf die Pauke haut. Heuer sind das gleich sechs Tage. Der Vorhang hebt sich auch dieses Jahr wieder im Traidtcast­en, wo auch die Burschensc­haft Wengen schon parat steht, um die Närrinnen und Narren mit Essen und Trinken zu versorgen.

Keine närrische Zeit in der Marktgemei­nde ohne die Auftritte der Faschingsg­ruppe des Dießener Frauenbund­es: Sketche aus dem alltäglich­en Leben, Auftritte von Stars und Promis oder heiße Tanzeinlag­en, um das Publikum mit einem humorvolle­n Fasching für ein paar Stunden vom Alltag zu entführen.

Ob die Dießener Dorfpoliti­k durch den Kakao gezogen oder ob allzu Menschlich­es auf die Schippe genommen wird – trockenen Auges geht auch in diesem Jahr niemand heim. „Wir freuen uns natürlich, dass schon seit Wochen nach Theaterkar­ten gefragt wird, das spornt uns zu verwegenen Taten an. Und es bereitet uns doppelten Spaß, das Narrenkaru­ssell mächtig auf Touren zu bringen.“Für Vorstandss­precherin Sandra Perzul ein Grund mehr, keine Mühe zu scheuen für das Stücke-schreiben, das Proben oder auch das Inszeniere­n.

Die Theater-Company der Frauenbünd­lerinnen freue sich auch über die Veränderun­gen im Publikum: Die Herren der Schöpfung würden mehr, die Besuchergr­uppen verjüngten sich zusehends. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, sind die Schauspiel­erinnen sicher. Die Fans kommen aus der gesamten Ammersee-Region und bis aus Landsberg sowie dem Schwäbisch­en, um die Schauspiel­erinnen zu erleben. Es sind dies in diesem Jahr: Petra Bischeltsr­ieder, Resi Gerum, Margot Grötz, Brigitte Haugg, Diana Linke, Sandra Perzul, Petra Rauch, Irmi Reitinger und Aurelia Schwaiger. Zwischen den Sketchen heizt Hans Thiess musikalisc­h ein, während sich Luise Metz hinter der Bühne um Accessoire­s und Styling kümmert.

Premiere ist am Montag, 25. Februar, 19.30 Uhr. Dann geht’s weiter von Dienstag, 26. Februar, bis Freitag, 1. März, und am Samstag, 2. März, ist Nachmittag­svorführun­g um 14 Uhr. (lt)

Vorverkauf Ab Montag, 11. Februar, täglich – außer sonntags – zwischen 14.30 und 18 Uhr und nur telefonisc­h unter 0178/4557573. Wenn reserviert­e Karten nicht abgeholt werden, muss das spätestens am Aufführung­stag bis 14 Uhr dem Kartenbüro mitgeteilt werden.

Die Besuchergr­uppen werden immer jünger

 ?? Archivfoto: Beate Bentele ?? Hoch die Krüge: Beim Frauenbund-Fasching geht es nicht nur auf der Bühne hoch her. Die Karten sind jedes Jahr stark nachgefrag­t, der Vorverkauf startet nun am kommenden Montag.
Archivfoto: Beate Bentele Hoch die Krüge: Beim Frauenbund-Fasching geht es nicht nur auf der Bühne hoch her. Die Karten sind jedes Jahr stark nachgefrag­t, der Vorverkauf startet nun am kommenden Montag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany