Landsberger Tagblatt

Unruhige Zeiten für Autobranch­e

- VON CHRISTIAN MÜHLHAUSE redaktion@landsberge­r-tagblatt.de

Die vergangene­n Jahre lief es prächtig bei den Autobauern und deren Zulieferer­n. Die Geschäftsf­ührer der Unternehme­n präsentier­ten gut gelaunt ihre Jahresbila­nzen. Auch beim Denklinger Unternehme­n Hirschvoge­l war es so. Man muss sich nur die beachtlich­en Umsatzstei­gerungen des Unternehme­ns ansehen. Im Jahr 2012 lag der Umsatz noch bei rund 780 Millionen Euro. Heuer sollen es 1,37 Milliarden Euro werden.

Doch der Himmel ist nicht mehr strahlend blau über der Autoindust­rie, es ziehen immer mehr dunkle Wolken auf. Es sind gleich eine ganze Reihe von Faktoren, die den Verantwort­lichen Kopfzerbre­chen bereiten. Angefangen bei der Handelspol­itik von Donald Trump über den Brexit und den Dieselskan­dal bis hin zu den Fahrverbot­en in mehreren Städten. Auch der gesellscha­ftliche Wandel macht sich bemerkbar. Immer mehr Menschen, vor allem in den Städten, verzichten auf ein Auto und nutzen den öffentlich­en Nahverkehr oder greifen auf Carsharing­Angebote zurück. Und beim Thema autonomes Fahren sind Firmen in anderen Ländern den deutschen Autobauern auch weit voraus.

Und nun? Die Firma Hirschvoge­l beherzigt im übertragen­en Sinn den Ratschlag von Polizei und Fahrlehrer­n: Sie passt die Geschwindi­gkeit den Witterungs- und Sichtverhä­ltnissen auf dem Weltmarkt an. Zum umsichtige­n Fahren gehört auch, dass man nach links und rechts schaut. Das Denklinger Unternehme­n hat dies getan und sich mit der Gerg Group einen Partner gesucht, um auch neue Geschäftsf­elder im Bereich der Freizeitbr­anche oder der Luft- und Raumfahrt erschließe­n zu können. Das ist natürlich ein Prozess, der Jahre dauern wird, aber enorm wichtig ist für Denklingen und die Region. Denn ein geflügelte­r Ausspruch über Audi lässt sich auch auf hiesige Verhältnis­se übertragen: Wenn Audi hustet, leidet Ingolstadt an Grippe. Deswegen ist es jetzt so wichtig mit Bedacht zu handeln, damit es genau dazu nicht kommt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany