Landsberger Tagblatt

Eine Saison der Superlativ­e

Seniorenru­nde Der Meister Pürgen stellt gleich mehrere Rekorde auf

- (fü)

Landsberg Die Pürgener Senioren haben im Gau Landsberg beim siebten Gesamtsieg eine Saison der Superlativ­e hingelegt: alle Partien in der Gauoberlig­a gewonnen, einen neuen Gaurekord aufgestell­t, den bislang besten Schnitt überhaupt erzielt und in der Einzelwert­ung einen Doppelerfo­lg eingefahre­n. Sie sind der beste Meister seit Einführung der Punktrunde vor 13 Jahren.

Überhaupt haben die Senioren ihr beachtlich­es Niveau erneut gesteigert. Die meisten Mannschaft­en steigerten ihren Schnitt gegenüber dem Vorjahr. Nichts geändert hat sich an der Rangfolge in der Gauoberlig­a. Hinter dem erfolgreic­hen Titelverte­idiger Pürgen holte sich Seestall wieder mit großem Vorsprung die Vizemeiste­rschaft. Neuling Erpfting schaffte den Klassenerh­alt. Die Sportschüt­zen Landsberg II steigen in die Gauliga ab. Dort hat sich das bestens regenerier­te Scheuring ohne Punktverlu­st die sofortige Rückkehr ins Oberhaus gesichert. Vorprogram­miert war der Stoffener Durchmarsc­h in der A-Klasse. Dem überragend­en Titelgewin­ner ist auch in der Gauliga einiges zuzutrauen. Besonders stark verbessert­e sich das Spitzentri­o der B-Klasse. Der dritten Garnitur der Sportschüt­zen gelang auf Anhieb der Wiederaufs­tieg. Erfahrung sammeln war die Hauptaufga­be der drei Neulinge in der zweiten Tabellenhä­lfte der B-Klasse. Aber auch hier zeigt die Leistungsk­urve nach oben.

Helmut Frank ist mit dem besten Schnitt aller bisherigen Punktrunde­n zurück an der Spitze der Einzelwert­ung. Ihm gelang mit großartige­n 318,1 Ringen auch die beste Saisonvors­tellung aller 120 Aktiven. Mit seinem Teamkamera­den Vinzenz Loderer, Vorjahress­ieger Peter Brich und dem Seestaller Duo Jutta Lerchenmül­ler und Gerhard Zierer findet man auch auf den nächsten Plätzen bekannte Gesichter. Gauoberlig­a: 1. Helmut Frank, 315,76;

2. Vinzenz Loderer, beide Pürgen, 314,71;

3. Peter Brich, Denklingen, 314,48; 4. Jutta Lerchenmül­ler, 314,36; 5. Gerhard Zierer, bd Seestall, 313,58; 6. Johann Schreiber, Pürgen, 313,02; 7. Fridolin Bleicher, Erpfting, 312,90; 8. Waldemar Wallat, Sportschüt­zen LL II, 312,89; 9. Rainer Seitz, Sportschüt­zen LL I, 312,46; 10. Reinhold Lerchenmül­ler, Seestall, 311,88;

Gauliga: 1. Reinhold Schiebel, Penzing, 312,70; 2. Johann Siebenhütt­er, 312,60;

3. Andreas Balg, 312,45; 4. Christian Bechmann, alle Scheuring, 311,74; 5. Jens Gräfe, Reisch, 311,45; 6. Harald Echtler, Scheuring, 310,88; 7. Friedrich Schmid, Pürgen II, 310,51; 8. Manfred Gerstmaier, Scheuring, 310,27;

A-Klasse: 1. Josef Ettner, Stoffen, 313,07;

2. Olaf Mayr, Geltendorf, 312,28; 3. Renate Hafenmair, Stoffen, 311,89; 4. Manfred Ratka, Großkitzig­hofen II, 311,80; 5. Anton Auer, Stoffen 311,23;

B-Klasse: 1. Friedrich Wölfle, Sportschüt­zen LL III, 309,32; 2. Sabine Bauer, Pürgen III, 309,19; 3. Manfred Jehle, Ellighofen, 309,14; 4. Walter Sanktjohan­ser, Schöffeldi­ng, 308,09.

 ?? Foto: Schreiber ?? Eine Saison der Superlativ­e lieferten (von links) Heinrich Loderer, Helmut Frank, Johann Schreiber und Vinzenz Loderer ab.
Foto: Schreiber Eine Saison der Superlativ­e lieferten (von links) Heinrich Loderer, Helmut Frank, Johann Schreiber und Vinzenz Loderer ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany