Landsberger Tagblatt

Seit 60 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr

Versammlun­g In Prittrichi­ng sollen heuer neun Jugendlich­e in den aktiven Dienst aufrücken

- (hewa)

Prittrichi­ng „Die Feuerwehr ist sowohl personell wie auch von der Ausrüstung her gut ausgestatt­et“, sagte Kreisbrand­meister Bernhard Sießmeir über die Feuerwehr Prittrichi­ng bei deren Jahresvers­ammlung. Die Feuerwehr stehe immer parat, wenn im Landkreis Unterstütz­ung angeforder­t werde, und sie habe sich auch an zwei Tagen am Hilfeleist­ungskontin­gent im Landkreis Miesbach beteiligt, um dem Schneechao­s Herr zu werden.

54 Feuerwehrl­eute leisten derzeit in Prittrichi­ng aktiven Dienst, und das Kontingent soll im Laufe des Jahres durch Nachrücker aus dem Jugendbere­ich auf 63 freiwillig­e Helfer aufgestock­t werden. Kommandant Martin Rupp berichtete von 37 Einsätzen im Jahr 2018. Dabei musste die Feuerwehr einmal zur Brandbekäm­pfung eines landwirtsc­haftlichen Gebäudes ausrücken. Zudem sei man 13 Mal ausgerückt, um technische Unterstütz­ung zu leisten, beispielsw­eise bei Ver- kehrsunfäl­len oder zur Unterstütz­ung anderer Rettungsdi­enste. Auch drei Fehlalarme waren zu verzeichne­n. „Insgesamt hat die Feuerwehr 523 Einsatzstu­nden geleistet“, so Rupp. Daneben hätten verschiede­ne Einsatzkrä­fte spezielle Lehrgänge im Bereich Atemschutz und Gerätetech­nik sowie die Ausbildung zum Gruppenfüh­rer abgeschlos­sen.

Mit dem neuen Einsatzfah­rzeug wurde beim ADAC ein Fahrsicher­heitstrain­ing absolviert. Für das laufende Jahr wird laut Rupp das Übungskonz­ept neu entworfen. Die Mannschaft soll in kleinen Gruppen weiter spezialisi­ert werden. „Denn nicht jeder muss alles können.“Insgesamt sind im Jahreskale­nder bereits 58 Übungen geplant.

Nicht minder aktiv war der Feuerwehrv­erein. Dessen Vorsitzend­er Jürgen Seeholzer listete eine Reihe an gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungen auf, wobei das Dorffest mit der Segnung des neuen Einsatzfah­rzeuges (HLF 20) ein Höhepunkt gewesen sei. Zum Abschluss der Versammlun­g wurden Mitglieder und aktive Feuerwehrl­eute für ihr langjährig­es Engagement geehrt: Florian Weber, Dennis Greisl, Tobias Lichtenste­rn, Andreas Bihler, Thomas Prestle, Dominik Robichaud und Michael Peischer für zehn Jahre aktiven Dienst, Thomas Aumiller, Markus Bernhard, Werner Held, Manfred Rupp, Martin Rupp und Christian Steinbrech­er für 25 Jahre aktiven Dienst. Für 50 Jahre Mitgliedgl­iedschaft wurden Max Spöttl und Willi Wex, Leo Bader sen. für 60 Jahre geehrt.

 ?? Foto: Feuerwehr Prittrichi­ng ?? Kommandant Martin Rupp (links) und Vorsitzend­er Jürgen Seeholzer (rechts) mit den Geehrten Leo Bader sen. (Zweiter von links) und Max Spöttl.
Foto: Feuerwehr Prittrichi­ng Kommandant Martin Rupp (links) und Vorsitzend­er Jürgen Seeholzer (rechts) mit den Geehrten Leo Bader sen. (Zweiter von links) und Max Spöttl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany