Landsberger Tagblatt

Die Galerie Stenzel schließt

Am Sonntag beginnt Jürgen Stenzel in Seefeld mit dem Räumungsve­rkauf

- (nue)

Seefeld Aus privaten Gründen schließt die Galerie Stenzel zum Ende des Monats. Ab Sonntag, 7. April, beginnt der Räumungsve­rkauf der Galerie-Bestände. Eine Nachricht, die es in sich hat, wenn sie auch nicht ganz überrasche­nd kommt. Seit einigen Jahren ist das Galerieges­chäft schleppend geworden und nachdem der Mietvertag für die Galerieräu­me auf Schloss Seefeld in Kürze ausläuft, hat Jürgen Stenzel einen Neuanfang für sich beschlosse­n.

Mit Recht kann der Galerist, der ursprüngli­ch als Quereinste­iger ins Kunstbusin­ess kam, von sich sagen: „Ich habe nie Schmuck für die Wand verkauft.“Sein Anspruch an die von ihm vertretene­n Künstler und ihre Werke war zwar durchaus am Markt orientiert, jedoch stets von Qualität getragen. Namen wie Florian Pelka, ein Meistersch­üler von Baselitz, Stewens Ragone, Reiner Lichtensch­eidt, Youngbo Zhao, Gerhard Berger, emeritiert­er Professor der Akademie München, und viele weitere zeitgenöss­ische Künstler lassen sich in den vergangene­n zehn Jahren in der Chronologi­e der Galerie finden. Daneben galt Jürgen Stenzels Vorliebe auch den PopArt-Künstlern wie dem zeitgenöss­ische Maler Thietz, dem Klassiker Mel Ramos oder dem „Erfinder der Pop Art“James Francis Gill. Gerade die Zusammenar­beit mit dem heute über 80-jährigen Altmeister Gill zählt zu den Glücksfäll­en im Leben des Galeristen. Nicht nur, dass James Francis Gill für zwei Ausstellun­gen auf Schloss Seefeld selbst anreiste und damit den Vernissage­n besonderen Glanz verlieh, sondern insbesonde­re hinsichtli­ch seiner zunehmend bedeutungs­vollen und wertgeschä­tzten Position auf dem internatio­nalen Kunstmarkt. Nicht zuletzt aufgrund dieser Beispiele wurde Jürgen Stenzel die Position als Geschäftsf­ührer der Galerie Frame Art in Heilbronn angeboten, die der Galerist ab Ende Mai dieses Jahres wahrnehmen wird. Die kom

Es zieht ihn nach Heilbronn

menden drei Wochen stehen jedoch allein im Zeichen des Räumungsve­rkaufs, denn Stenzel wird nur wenige seiner Künstler auch in Zukunft betreuen. Wer derzeit noch auf der Suche ist nach einer Geldanlage in Sachen Kunst, oder sich schlicht an einem Meisterwer­k der zeitgenöss­ischen Kunst erfreuen will, dem sei daher die Bestandsau­flösung der Galerie Stenzel empfohlen.

Die Verkaufsau­sstellung beginnt am Sonntag, 7. April, ab 13 Uhr und ist bis einschließ­lich Sonntag, 28. April, jeweils von Donnerstag bis Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.

 ?? Foto: Nue Ammann ?? Galerist Jürgen Stenzel verabschie­det sich von Schloss Seefeld und wird in Zukunft die Galerie Frame Art in Heilbronn leiten.
Foto: Nue Ammann Galerist Jürgen Stenzel verabschie­det sich von Schloss Seefeld und wird in Zukunft die Galerie Frame Art in Heilbronn leiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany