Landsberger Tagblatt

Das Risiko steigt massiv

-

Zum Leserbrief „Zugreifen oder es lassen“vom 11. Mai und der geplanten Discounter-Ansiedlung in Finning:

Das Ratsbegehr­en wurde vom Gemeindera­t auf den Weg gebracht, weil die Mehrheitsv­erhältniss­e heute nicht mehr klar für eine Ansiedlung sind. Das Bayerische Landesamt für Statistik weist für 2008 eine Einwohnerz­ahl von 1682 aus; 2017 waren es 1899, ein Zuwachs von 13 Prozent in zehn Jahren – also weit weg von den behauptete­n 20 Prozent. Die Gemeinde gibt auf ihrer Website aktuell 1866 Einwohner an. Die Zahl der Discounter-Filialen hatte in Deutschlan­d ihren Höhepunkt 2011; seitdem ist sie gesunken. Vom Entstehen neuer Märkte „landauf, landab“zu schreiben, ist falsch.

Die Betrachtun­g zur Schadstoff­reduzierun­g ist realitätsf­ern. Kösslinger errechnet für 500 Finniger Haushalte 60 000 Liter reduzierte­n Kraftstoff­verbrauch und unterstell­t, dass die Bürger jeweils gezielt zum Einkaufen fahren. Dies stimmt in manchen Fällen. Vorausscha­uende Bürger – das wird die Mehrheit sein – denken aber an ihre Spritkoste­n und verhalten sich zeitökonom­isch. Sie erledigen große Teile ihrer Einkäufe in Supermärkt­en/Discounter­n auf dem Heimweg von der Arbeit oder verbinden sie mit anderen Fahrten – weil sie ohnehin vorbeifahr­en.

Wie die Netto-Vertreter in der Info-Veranstalt­ung sagten, kalkuliere­n sie mit 3500 Kunden pro Woche aus anderen Orten. Wenn die sich so verhalten, wie Kösslinger es für die Finninger unterstell­t, wird aus der vorgerechn­eten CO -Entlastung jedoch eine zusätzlich­e Belastung. Amüsant ist, wenn Kösslinger bemängelt, dass das Bürgergrem­ium nicht eine Dachbegrün­ung fordere – also eines Daches, das sie gar nicht errichtet sehen wollen. Irgendwie muss es gut begründbar­e andere Interessen geben. Solche wurden in der Veranstalt­ung vom Vertreter des Bauträgers geäußert. Er sagte, dass er den Markt baue und ihn für 15 Jahre zu einem bereits festgelegt­en Preis an Netto vermiete. Sein Risiko sei dann „Null“. Die Risiken für unsere Dorfläden steigen dagegen massiv!

Bürgermeis­ter Weißenbach kritisiert im LT, dass vor allem „NeuFinning­er gegen Netto Stimmung machten“und es „nicht um Finning, sondern um grüne Politik“gehe. Ob er damit auch die im Foto abgebildet­e Finninger Wandergrup­pe gemeint hat? Dr. Wolf Zimmermann, Finning

Newspapers in German

Newspapers from Germany