Landsberger Tagblatt

Zu viele Einwände

Neubau in Romenthal abgelehnt

-

Dießen Die Eigentümer der Villa Romenthal möchten den Beherbergu­ngsbetrieb auf ihrem Anwesen im Außenberei­ch erweitern. Daher wurde ein Neubau von zwei Häusern mit Tiefgarage beantragt. Der Bau- und Umweltauss­chuss der Gemeinde Dießen legte allerdings ein einstimmig­es Veto ein.

Gemäß Bauantrag soll das bestehende, etwa 116 Quadratmet­er große Garagengeb­äude nördlich der Villa abgerissen werden. Stattdesse­n soll nordwestli­ch des denkmalges­chützten Hauses eine Tiefgarage für 13 Fahrzeuge gebaut werden. Oberhalb der Tiefgarage sind zwei Einfamilie­nhäuser mit einer Grundfläch­e von jeweils 67 Quadratmet­ern und einer überdachte­n Terrasse geplant, die zur Vermietung oder als Ferienwohn­ungen vorgesehen sind. Nach Ansicht der Antragstel­ler werde das Erscheinun­gsbild der Villa nicht beeinträch­tigt, da die neuen Gebäude kleiner seien als das bestehende, zum Abbruch vorgesehen­e Garagengeb­äude.

Grundsätzl­iche Bedenken hatte Bauamtslei­terin Johanna Schäffert. Es sei fraglich, ob es sich bei dem „Vermietung­sbetrieb“um einen Gewerbebet­rieb im Sinne des Paragrafen 34 und damit um eine Teilprivil­egierung handle. Auch könne man die Pläne kaum als „angemessen­e Erweiterun­g“akzeptiere­n. Zudem widersprec­he das Vorhaben dem Flächennut­zungsplan. Bürgermeis­ter Herbert Kirsch betonte, dass er sich eine Privilegie­rung nicht vorstellen könne.

 ?? Foto: Uschi Nagl ?? Sein Veto legte der Dießener Bauausschu­ss gegen den Neubau zweier Häuser bei der Villa Romenthal ein.
Foto: Uschi Nagl Sein Veto legte der Dießener Bauausschu­ss gegen den Neubau zweier Häuser bei der Villa Romenthal ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany