Landsberger Tagblatt

Bezirkslig­isten hoffen auf guten Abschluss

Kaufering beeinfluss­t den Abstiegska­mpf

-

Landkreis Beim VfL Kaufering lief es in der Rückrunde in der Bezirkslig­a nicht mehr rund. Aus den vergangene­n sechs Spielen holte das Team nur fünf Punkte und verabschie­dete sich ins Mittelfeld der Tabelle. Der letzte Spieltag hat es für die Mannschaft­en im Tabellenke­ller aber in sich und dort befindet sich auch der Gegner der Kauferinge­r: die Reserve des FC Sonthofen. Momentan steht die Mannschaft noch auf dem Abstiegsre­legationsp­latz. Der direkte Klassenerh­alt ist noch möglich, der direkte Abstieg aber auch denkbar, sollte Wiggensbac­h, das aktuell einen Punkt weniger hat, gewinnen und vorbeizieh­en. Insgesamt geht es im Tabellenke­ller für vier Teams noch um etwas.

„Wir wollen die Saison versöhnlic­h und fair gegenüber den anderen Mannschaft­en beenden und das Auswärtssp­iel gewinnen“, sagt VfLTrainer Lüko Holthuis, der in der kommenden Saison, wie berichtet, auf einen seiner Leistungst­räger verzichten muss.

Sören Göbel (19) wechselt zum TSV Landsberg. „Dass er diesen Schritt gehen wird, war klar. Wir hätten uns gefreut, wenn er noch ein Jahr Erfahrunge­n bei uns gesammelt hätte“. Nach der Partie in Sonthofen geht es für die Kauferinge­r direkt weiter zum Münchner Flughafen. Sie fliegen gemeinsam nach Mallorca.

Richtig gut ist die Stimmung beim VfL Denklingen nach dem Überraschu­ngserfolg des Tabellenle­tzten gegen den Zweitplatz­ierten aus München unter der Woche. „Wir wollen die Rote Laterne noch an Laim abgeben und die Jungs sind heiß“, sagt Trainer Stephan Egner. Er spendierte seinen Spielern eine Brotzeit und ließ das Abschlusst­raining ausfallen. Dass sie tatsächlic­h noch an Laim vorbeizieh­en, ist durchaus möglich.

Für Laims Gegner geht es um viel. Hertha München will daheim den direkten Klassenerh­alt noch schaffen. Denklingen selbst braucht einen Sieg gegen Raisting, um das Ziel zu erreichen. Verzichten muss Egner auf Niklas Schnürch, der sich gegen München eine Knieverlet­zung zugezogen hatte. Fraglich ist auch der Einsatz von Benjamin Maass, der sich ebenfalls gegen München am Oberschenk­el verletzt hatte. Den Abschluss der Saison feiern die Denklinger erst, wenn auch die zweite Mannschaft alle Partien absolviert hat.

Ebenfalls abgestiege­n ist der FC Penzing, bei dem Trainer Roland Krötz zum letzten Mal auf der Bank sitzt. Er hofft auf viele Tore und einen Sieg seiner Mannschaft zum Abschied. Fragezeich­en stehen bei Penzing hinter dem Einsatz von Philipp Haag und Moritz Sedlmaier. Trainer Krötz gibt sein Amt auf. Einen Nachfolger hat der FC Penzing bereits. » Seite 33

Denklingen will die Rote Laterne abgeben

Newspapers in German

Newspapers from Germany