Landsberger Tagblatt

Mehrere Radfahrer stürzen schwer

Polizei-Report Männer werden bei Stürzen schwer verletzt und in Kliniken geflogen. Zweimal ist Alkohol im Spiel

- (wimd)

Landkreis Die Einsatz- und Rettungskr­äfte hatten in den vergangene­n Tagen im Landkreis Landsberg und der Region einiges zu tun. Wie berichtet, starb ein 78 Jahre alter Fahrer eines Pedelecs aus Dießen bei einem Unfall im Landkreis Weilheim-Schongau. Doch auch in Landsberg, Geretshaus­en und Reichling gab es schwere Radunfälle, wie die Polizei mitteilt.

Der erste Fall ereignete sich am Samstagnac­hmittag in Reichling. Ein 57-Jähriger war in der Verlängeru­ng der Straße Erbistal in Richtung Süden unterwegs, so die Polizei. In einem abschüssig­en Bereich stürzte er, überschlug sich und kam schließlic­h in einer angrenzend­en Wiese zum Liegen. Dabei zog sich der Mann so schwere Verletzung­en zu, dass er mit einem Hubschraub­er in ein Unfallkran­kenhaus geflogen werden musste. Der Mann war laut Polizei deutlich alkoholisi­ert.

Ebenfalls Alkohol im Spiel war bei einem Unfall am Samstagabe­nd im Weiler Ortsteil Geretshaus­en. Laut Polizei bog ein 20-Jähriger mit seinem Fahrrad von der Unterdorfs­traße in Geretshaus­en nach rechts in die Oberberger Straße ein. Aufgrund seiner hohen Geschwindi­gkeit konnte er einem Pkw mit Anhänger, der in südlicher Richtung fuhr, nicht mehr ausweichen, prallte gegen den Anhänger und stürzte. Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzung­en in ein Unfallkran­kenhaus geflogen. Da er offenbar Alkohol getrunken hatte, wurde dort eine Blutentnah­me durchgefüh­rt. Der 63-jährige Fahrer des Gespannes erlitt einen Schock. Sachschade­n: knapp 2000 Euro.

Schwer verletzt wurde am Sonntag gegen 16 Uhr ein Pedelec-Fahrer in Landsberg. Der Mann war gegen 16 Uhr auf der Münchener Straße in nordöstlic­her Richtung unterwegs. Der 55-Jährige stürzte aus bislang ungeklärte­r Ursache.

Zwei Leichtverl­etzte registrier­te die Landsberge­r Polizei am Samstagnac­hmittag in der Geltendorf­er Bahnhofstr­aße. Eine 71-jährige Autofahrer­in wollte gegen 15.20 Uhr von der Straße Am Bahnhof an der abknickend­en Vorfahrt zur Bahnhofstr­aße geradeaus weiterfahr­en. Doch dabei nahm sie einem Motorradfa­hrer die Vorfahrt, der der abknickend­en Vorfahrt in Richtung Bahnhofstr­aße folgte. Durch den Aufprall stürzte der 49-jährige Fahrer, der sich mit seiner achtjährig­en Tochter auf der Maschine befand. Die beiden wurden leicht verletzt. Der Gesamtscha­den beläuft sich auf rund 5000 Euro.

Mit einem flüchtende­n Autofahrer hatte es die Polizei am Sonntagabe­nd gegen 21.40 Uhr in Kaufering zu tun. Zeugen meldeten, dass ein Autofahrer in der Kolpingstr­aße auffällig unterwegs sei. Der Wagen gerate immer wieder auf die Gegenfahrb­ahn. Als eine Streife eintraf, entdeckten die Beamten den Wagen vor Ort. Allerdings war er unversperr­t und auch das Lichte brannte noch. Vom Fahrer fehlte zunächst jede Spur. Er konnte aber im Rahmen einer Fahndung mit drei Streifenbe­satzungen etwa eine Stunde später im Bereich Dr.-Gerbl-Straße/Sudentenst­raße aufgegriff­en werden. Ein Atemalkoho­ltest ergab bei dem 43-Jährigen einen Wert von über 1,1 Promille. Zudem wurde der Führersche­in des Mannes sichergest­ellt.

 ?? Symbolfoto: Thorsten Jordan ?? Drei Radfahrer sind am Wochenende bei Stürzen schwer verletzt worden. Sie mussten in Kliniken geflogen werden.
Symbolfoto: Thorsten Jordan Drei Radfahrer sind am Wochenende bei Stürzen schwer verletzt worden. Sie mussten in Kliniken geflogen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany