Landsberger Tagblatt

Die Kinder singen sich in die Herzen der Zuhörer

Konzert In Unteriglin­g bietet der Männerchor ein abwechslun­gsreiches Programm. Warum es einmal ganz still wird

- (lt)

Igling Der Männerchor Igling hat auch heuer ein Muttertags­konzert in die Unteriglin­ger Kirche veranstalt­et. Mit dem Konzert, so Dirigent Günter Först, wolle man den Müttern musikalisc­h Danke sagen, weil sie immer da seien und sich um ihre Lieben kümmern. Als Geschenk sollten Musik und Gedichte der Kommunionk­inder in die Herzen dringen und Fröhlichke­it bereiten.

Mit der Europamelo­die eröffnete Kurt Widmann an der Orgel das Muttertags­konzert. Später begleitete er mit der Orgel seine Tochter Sonja, die sehr sauber und rein auf der Oboe die Aria von Bach und das Ave verum von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör brachte. Die Konzertbes­ucher wurden vom Klang der Musikkapel­le Holzhausen überrascht, die mit einem Holzbläser­quintett unter der Leitung von Gerhard Böck eine ganz besondere Stimmung in die Kirche zauberte. Beim Kirchencho­r spürte man, dass die Sänger mit viel Freude und Inbrunst die kirchliche­n und weltlichen Lieder vortrugen. Als der feine, edle Klang der Querflöte, gespielt von Birgit Riekenbrau­ck durch die Kirche tönte, wurde es still. Kräftig, klar und bestimmend trug der Männerchor in gewohnt guter Weise seine Stücke vor.

Zur großen Freude aller Konzertbes­ucher in der voll besetzten Kirche waren über 30 Mädchen und Buben der Kindertage­sstätte mit ihren Erzieherin­nen dabei, die sich mit ihrem Tanz und ihren fröhlichen und heiteren Liedern in die Herzen der Zuhörer sangen. Ein weiterer Höhepunkt war der Rabenchor von Regens Wagner Holzhausen. Es war etwas ganz Besonderes, mitzuerleb­en, mit welcher Hingabe diese Menschen mit Behinderun­g zeigten, wie wichtig für sie das Singen ist und welche Freude sie damit verbreitet­en. Auch die Kommunionk­inder Miriam Wachter und David Klaus sagten in ihren selbst ausgewählt­en Gedichten den Müttern, wie sehr sie sie gern haben.

Am Ende des Konzerts erhielten die Mitwirkend­en einen langen, kräftigen Applaus. Mit dem Marienlied „Segne du Maria“vereinten sich auch in diesem Jahr wieder die Mitwirkend­en und Zuhörer zu einem großen Schlusscho­r. Bevor die Rosenkaval­iere auch heuer ihre Rosen verteilten, bat Günter Först als Chorleiter noch um Unterstütz­ung der Iglinger Chöre, denn Nachwuchs sei dringend notwendig, sonst könnten Konzerte in dieser Form nicht mehr stattfinde­n.

 ?? Foto: Günter Först ?? Die Mädchen und Buben der Kindertage­sstätte Igling sangen sich beim Konzert in der Unteriglin­ger Kirche in die Herzen der Zuschauer.
Foto: Günter Först Die Mädchen und Buben der Kindertage­sstätte Igling sangen sich beim Konzert in der Unteriglin­ger Kirche in die Herzen der Zuschauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany