Landsberger Tagblatt

Drei Infostelen werden aufgestell­t

-

Obermeitin­gen Der Gemeindera­t Obermeitin­gen hat sich dazu entschiede­n, für den Friedenswe­g an der katholisch­en Pfarrkirch­e St. Mauritius, an der ökumenisch­en Friedenska­pelle St. Josef und am Soldatenfr­iedhof Schwabstad­l jeweils eine Infostele mit 1,80 Metern Höhe aufzustell­en. Wie berichtet, soll der Friedenswe­g verschiede­ne Ausflugs- und Attraktion­sstationen beinhalten und die vier Gemeinden Graben, Untermeiti­ngen, Klosterlec­hfeld und Obermeitin­gen verbinden. Die unterschie­dlichen Kunstwerke und Stationen sollen zugleich zum Verweilen einladen.

● Bebauungsp­läne In der öffentlich­en Beteiligun­g der Gemeinde als Behörde und Träger öffentlich­er Belange hatte diese keine Anmerkunge­n oder Hinweise zu den Bebauungsp­länen „Hauptstraß­e 50“der Gemeinde Langerring­en und „Lechpark“der Gemeinde Untermeiti­ngen. Was die zweite Änderung des Bebauungsp­lans „Oberes Mahd“der Gemeinde Hurlach betrifft, fordert Obermeitin­gen von der Nachbargem­einde ein Routenkonz­ept für Lastwagen. Dieses solle sicherstel­len, dass die Kiesfuhren der Lastwagen an den Lechfeldge­meinden vorbei erfolgen.

● Baugebiet Ein Bauherr im neuen Baugebiet Ost II stellte einen Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzun­gen des Bebauungsp­lans zum Anbau einer Garage und eines Carports. Diesen lehnte der Gemeindera­t einstimmig ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany