Landsberger Tagblatt

Teilnehmer­rekord beim Höhenwegla­uf

Mehr als 200 Starter treten an. Wofür der Erlös verwendet werden soll

-

Schondorf Über einen Rekord bei den Startern konnten sich die Organisato­ren bei der siebten Auflage des Ammersee-Höhenwegla­ufs in Schondorf freuen. Erstmals traten mehr als 200 Läufer und NordicWalk­er an, insgesamt 217. Angefeuert von Angehörige­n und vielen Zuschauern absolviert­en die Kleinsten zu Beginn die 200-Meter-Strecke. Hier setzten sich Tanja Hellmann und Oskar Wulf gegen die Konkurrenz durch. Die doppelte Distanz mussten die Teilnehmer beim Kinderlauf zurücklege­n. Hier siegten Sarah Keller und Niklas Völk. Im Ziel erhielten alle Bambini und die größeren Kinder eine Medaille.

Schließlic­h erfolgte der Massenstar­t für die Läufer über zwei, fünf und zehn Kilometer sowie die Halbmarath­on-Distanz. Die zehn Kilometer gewann bei den Frauen Maud Barthelemy und bei den Männern Andre Meyer Auf der längsten Distanz siegte Tatjana Bauer mit 1:51 Stunden und hatte am Ende mehr als drei Minuten Vorsprung. So groß war auch der Vorsprung von Dirk Hahn bei den Männern, der 1:18 Stunden brauchte.

Dank der erstmalig eingesetzt­en elektronis­chen Zeitnahme kam es diesmal zu keiner Verzögerun­g oder zu Unstimmigk­eiten. Man habe aus den Fehlern der vergangene­n Jahre gelernt, sodass die Veranstalt­ung „nahezu reibungslo­s“durchgefüh­rt werden konnte, sagen die Organisato­ren. Wünsche, Anregungen und Verbesseru­ngen würden aber weiterhin dankend angenommen.

Mit dem Erlös des AmmerseeHö­henweglauf­s soll der Spielplatz im Sportgebie­t Schondorf erweitert werden. Die ersten Geräte wurden auf dem Spielplatz bereits aufgebaut und nun ist ein großes Kletterger­üst geplant.

 ?? Foto: Detlef Hummel ?? Auch die jüngsten Teilnehmer waren beim Ammersee-Höhenlauf in Schondorf begeistert dabei.
Foto: Detlef Hummel Auch die jüngsten Teilnehmer waren beim Ammersee-Höhenlauf in Schondorf begeistert dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany