Landsberger Tagblatt

Dreßen erinnert sich gerne

In Saalbach gab er sein Weltcup-Debüt

-

Saalbach-Hinterglem­m Nach seinem gefeierten Heimerfolg in GarmischPa­rtenkirche­n will Skirennfah­rer Thomas Dreßen auch bei der Abfahrt in Saalbach-Hinterglem­m überzeugen. Für den 26-Jährigen ist die Rückkehr in das Salzburger Skigebiet eine besondere: Zum einen bestritt er just dort im Februar 2015 seine ersten Weltcup-Rennen.

Bei der Anreise sei ihm das durch den Kopf gegangen. „Aber noch mehr habe ich an die Zeit gedacht, wo ich in Saalfelden am Skigymnasi­um war, das ist hier doch sehr nah“, erzählte er nach dem Training am Mittwoch. „Da kamen die Erinnerung­en an die Schulzeit hoch.“

Die ersten Weltcup-Einsätze seien damals schmerzhaf­t gewesen. „Da hat es mich im zweiten Training und im Super-G aufgestell­t“, berichtete der Oberbayer. „Ich hoffe, dass ich jetzt öfter das Ziel sehe.“Fünf Jahre nach dem Debüt zählt Dreßen bei der Abfahrt am Donnerstag (12.45 Uhr/ZDF und Eurosport) und dem Super-G am Freitag (11.00 Uhr/Eurosport und ZDFStream) zu den Podiumskan­didaten. Die Piste sei „auf der technisch anspruchsv­olleren Seite. Ich muss jetzt sehen, wie ich da reinkomme und den Flow finde“, sagte er.

Saalbach war kurzfristi­g als Ersatz für Yanqing in China eingesprun­gen, wo 2022 die Olympische­n Winterspie­le ausgetrage­n werden sollen. Die Rennen wurden wegen des Ausbruchs des Coronaviru­s gestrichen. Nach Schneefäll­en zu Wochenbegi­nn mussten die Saalbacher dann aber intensiv arbeiten, um die Strecke für die zwei Speed-Events befahrbar zu machen. Dreßen hofft, „dass es von der Sicherheit her passt und für alle Nummern fair ist“.

Neben dem Garmisch-Sieger schickt der Deutsche Skiverband noch Josef Ferstl, Andreas Sander, Manuel Schmid, Romed Baumann und Dominik Schwaiger in die beiden Rennen. Nach einem guten Mannschaft­sergebnis beim HeimEvent sagte Chefcoach Christian Schwaiger: „Diesen Schwung und auch das Selbstvert­rauen wollen wir mit nach Saalbach nehmen.“

 ??  ?? Thomas Dreßen
Thomas Dreßen

Newspapers in German

Newspapers from Germany