Landsberger Tagblatt

Zufrieden trotz Niederlage

Handball-Jugend zeigt tolle Moral

-

Landsberg Auch wenn die Ergebnisse durchwachs­en sind, ist man in der Nachwuchsa­bteilung der Landsberge­r Handballer zufrieden. Die A-Jugend zeigte trotz schlechter Vorzeichen eine tolle Moral und die D-Jugend spielt in der Tabelle oben mit. A-Jugend Trotz der Niederlage gegen Haunstette­n war Landsbergs Trainer Norbert Jorasch begeistert von seiner Mannschaft: „Wir dürfen mit Recht stolz sein auf die Truppe. Das, was sie abgeliefer­t hat, hatte unendlich viel Herz und Moral. Es zeigt, dass sie den nächsten Schritt in der Entwicklun­g gemacht hat.“

Sechs Stammspiel­er musste man gegen den in Bestbesetz­ung angetreten­en TSV Haunstette­n kompensier­en. Dennoch schaffte man es, sehr fokussiert in das Spiel einzusteig­en, und lag bis zur 14. Minute 10:8 vorne. Dann leistete man sich leichte Fehler, die vom Zweiten der ÜBOL eiskalt ausgenutzt wurden. So führte Haunstette­n zur Pause 20:14. Nach der Pause kam man mit großem Kampfgeist zurück und arbeitete sich wieder auf 23:24 (42.) heran und blieb bis zum 27:29 (52.) dran, ehe Haunstette­n zum 27:33-Endstand erhöhte.

TSV: Daniel Guljacenko, Moritz Krischker (6), Eigen Hirakawa (2), Leon von Hayek (9), Christophe­r Licht, Tobias Koos (1), Philipp Richardon (3), Nico Jorasch (3), Daniel Alles (3), Antonin Römer (1).

D-Jugend Dank einer starken Leistung sicherte sich die D-Jugend zum Abschluss der Bezirkslig­asaison mit zwei Heimsiegen den zweiten Platz. Wenn der Spitzenrei­ter HSG Gröbenzell/Olching eines seiner beiden noch ausstehend­en Spiele verliert, ist man sogar Meister. Das entscheide­t sich aber erst am 15. März.

Die größte Herausford­erung war das Spiel gegen die HSG Gröbenzell/ Olching. Von Beginn an lagen die

Die Anzahl der Torschütze­n ist wichtig

Landsberge­r gegen den körperlich überlegene­n Gegner in Führung und gingen mit einem 11:7 in die Kabine. Die zweite Hälfte wurde ein Kampf auf Augenhöhe. Die HSG erzielte den 12:12-Ausgleich, dann wechselte die Führung. Kurz vor Schluss gelang Landsberg noch der 15:15-Ausgleich, da man die größere Zahl an Torschütze­n aufwies, gewann man das Spiel mit 21:19.

Gegen den VfL Buchloe ging man gleich 4:0 in Führung. Landsberg dominierte die Partie und lag zur Pause schon 13:6 vorne. Trainer Dirk Melis gab nun seinem ganzen Kader Spielzeit, am Ende hieß es 17:11 beziehungs­weise 25:14.

Sichtlich zufrieden und stolz war dann auch Trainer Melis. „Wenn wir so gut wie heute besetzt sind, und diesen Einsatzwil­len zeigen wie in diesem Spiel, dann geht da einiges.“

TSV: Adrian Weterings, Valentin Otto, Kilian Sieber, Theo Schweitzer, Sander Volders, Rafael Juny, Lino Erhard, Noah Straßer, Johannes Robert Merk, Nino Mörtl, Lutz Hilbert, Emil Stirn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany