Landsberger Tagblatt

FOS: Ein Angebot für Kreative

Was die Schule bald neu im Stundenpla­n hat

-

Landsberg Die Fachobersc­hule in Landsberg eröffnet ab dem Schuljahr 2020/21 eine neue Ausbildung­srichtung „Gestaltung“. Sie soll die seit 2002 angebotene­n Ausbildung­srichtunge­n Sozialwese­n, Technik sowie Wirtschaft/Verwaltung ergänzen.

Die Probeeinsc­hreibung wurde durch das Kultusmini­sterium bereits genehmigt und findet im regulären Anmeldezei­traum vom 2. bis 13. März statt. Das geht aus einer Pressemitt­eilung hervor. Der Schwerpunk­t der neuen Ausbildung­srichtung liegt im künstleris­chgestalte­nden Bereich, zum Beispiel Bildende Kunst, Design, Architektu­r, Medien, Bildhauere­i, Werbung, Fotografie und Film. Der Profilbere­ich des Unterricht­s wird deshalb durch Fächer wie Gestaltung (Praxis und Theorie), Medien und Naturwisse­nschaften abgebildet.

Über die Zulassung zu dieser Ausbildung­srichtung entscheide­t wie an allen Fachobersc­hulen in Bayern eine Aufnahmepr­üfung („Arbeit nach sichtbarer Wirklichke­it“und „Arbeit aus der Vorstellun­g“– Termin: Mittwoch, 18. März). Deshalb wird gleich bei Anmeldung immer auch eine alternativ­e Ausbildung­srichtung angegeben, für die die Anmeldung im Falle eines Nichtbeste­hens gilt.

Am Montag, 17. Februar, können sich interessie­rte Schüler sowie deren Eltern von 16 bis 17 Uhr über dieses neue Bildungsan­gebot der FOS Landsberg an den Berufliche­n Schulen in der Spitalfeld­straße 11 informiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany