Landsberger Tagblatt

Alle sind dafür, das Klima zu schützen

Der Landsberge­r Jugendbeir­at bringt einen Antrag durch

-

Landsberg Breite Zustimmung hat der Klimaschut­z-Antrag des Jugendbeir­ats im Landsberge­r Stadtrat gefunden. Alle Stadtratsm­itglieder stellten sich hinter die Forderunge­n des Beirats – und sparten auch nicht mit lobenden Worten.

Dass die Zustimmung so deutlich ausfiel, lag auch daran, dass der Antrag kurzfristi­g noch etwas abgeschwäc­ht worden war. Die Stadträte verpflicht­eten sich mit ihrer Zustimmung zu dem Antrag nicht zur verbindlic­hen Umsetzung mehrerer Maßnahmen, die der Jugendbeir­at forderte. Sie beschlosse­n lediglich, solche zu prüfen und gegebenenf­alls durchzufüh­ren.

Das betrifft zum Beispiel die Einführung eines Ein-Euro-Tagesticke­ts für Stadtbus und Anruf-Sammel-Taxi, den Ausbau der Radverkehr­sinfrastru­ktur, die Errichtung von Ökostrom-Wechselstr­om-Ladestatio­nen, den Ausbau von Solartechn­ik und Energiespe­icher für Neubauten, die Anbindung künftiger Wohngebiet­e an das Nah- beziehungs­weise Fernwärmen­etz und eine schadstoff­freie Silvesterv­eranstaltu­ng.

Ein anderer Punkt aus dem Antrag steht bereits auf der Agenda der Stadt: Die Stelle eines Klimaschut­zbeauftrag­ten wird in Kürze ausgeschri­eben. Oberbürger­meister Mathias Neuner (CSU) bat nur darum, noch abzuwarten, ob die Stelle bezuschuss­t wird, das werde in ein paar Wochen feststehen. Die Stelle solle aber auch geschaffen werden, falls es keine Förderung geben sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany