Landsberger Tagblatt

Den Alltag in Ruhe regeln

Stadtpfarr­er Zeitler zu Corona

-

Landsberg Wie berichtet, sind alle Gottesdien­ste in Landsberg und im Landkreis abgesagt. Wie und in welcher Form die Osterfeier­lichkeiten stattfinde­n können, das hat die Diözese Augsburg noch nicht festgelegt. Stadtpfarr­er Michael Zeitler sagt aber, dass die Menschen in seiner Pfarrgemei­nde sich ruhig verhalten würden. „Alles ist noch sehr frisch und jeder ist beschäftig­t damit, seinen Alltag neu zu regeln. Die Menschen müssen sich neu sortieren, ich habe kaum Anfragen.“

Es werde noch dauern, so Zeitler weiter, bis das alles bei den Menschen ankommt. Er halte aber nichts davon, sich jetzt gleich das Schlimmste auszumalen. „Wir müssen innehalten, durchschna­ufen und ruhig reagieren.“Die Seelsorge sei für persönlich­e Gespräche enorm wichtig und im Moment biete der neue Bischof Bertram Meier Fernsehgot­tesdienste täglich um 19 Uhr und Samstag um 11 Uhr an. „Ich selbst halte nichts davon, Predigten hier in Landsberg mit Livestream zu übertragen, das muss jemand machen, der das technisch sehr gut und profession­ell macht.“Allerdings gebe es das tägliche Gebetsläut­en um 12 Uhr. „Das soll die Menschen in den Häusern und Wohnungen verbinden und wir bitten Gott in dieser schwierige­n Situation um seinen Beistand“, sagt Zeitler.

Um die Ausbreitun­g des Coronaviru­s zu vermeiden und zum Schutz der Mitarbeite­r des Pfarrbüros sei das Pfarrbüro für den Publikumsv­erkehr geschlosse­n, es ist zu den üblichen Öffnungsze­iten telefonisc­h und per E-Mail zu erreichen. Telefon 08191/59494, E-Mail: pg.landsberg-mariaehimm­elfahrt@bistumaugs­burg.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany