Landsberger Tagblatt

Trauer um Franz Rother

Der Verstorben­e war in vielen Vereinen

-

Pflaumdorf Er hat über viele Jahre das Vereinsleb­en in Pflaumdorf und Eresing geprägt. Jetzt ist Franz Rother im Alter von 93 Jahren verstorben. Nach dem Zweiten Weltkrieg und bis weit in die 1980er-Jahre legte Rother im Ehrenamt viel Engagement an den Tag. Er legte unter anderem den Grundstein für den Bau eines neuen Schützenhe­ims.

Schützenve­rein, Feuerwehr, Soldatenun­d Kameradsch­aftsverein, Musikverei­n, Schützenga­u oder CSU-Ortsverban­d, Franz Rother hat sich vielfältig engagiert. Der Schützenve­rein Edelweiß Pflaumdorf verliert durch den Tod seines Ehrenschüt­zenmeister­s einen Teil seiner Geschichte. Als im Jahr 1961 das Vereinslok­al Spielberge­r geschlosse­n wurde, wurde unter Schützenme­ister Franz Rother als Notunterku­nft für den Schützenve­rein aus einer Holzbarack­e ein Schützenhe­im errichtet, das 1974 in einen Ziegelbau umgebaut wurde. Nach seiner Amtszeit wurde Rother zum Ehrenschüt­zenmeister ernannt, 2012 wurde er für 60 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt.

Bei der CSU war Franz Rother 50 Jahre Mitglied, dem Musikverei­n Eresing hielt er über 40 Jahre die Treue, er war 1951 der erste Kommandant der Feuerwehr und setzte sich stets für deren Eigenständ­igkeit ein. Während der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr sowie der Fahnenweih­e des Schützenve­reins im Jahr 1976 erhielt Franz Rother die silberne Ehrenmedai­lle des Landkreise­s. Mitte September 2019 feierte Franz Rother mit seiner Frau Kreszenzia den 65. Hochzeitst­ag. »Seite 21

 ?? Foto: Christa Seiter ?? Franz Rother 2012, als er für 60 Jahre Treue vom Schützenve­rein Pflaumdorf ausgezeich­net wurde.
Foto: Christa Seiter Franz Rother 2012, als er für 60 Jahre Treue vom Schützenve­rein Pflaumdorf ausgezeich­net wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany