Landsberger Tagblatt

Klares Nein zu 5G

Bürgerinit­iative wehrt sich gegen Elektrosmo­g

-

Dießen Bei einem Initiativt­reffen gegen den geplanten 5G-Ausbau hat sich im Dießener Unterbräu eine Bürgerinit­iative mit 43 Personen gegründet. Sie nennt sich „AmmerseeRe­gion 5G-frei“und will 5G rund um den Ammersee verhindern. 5G steht für „fünfte Generation“und ist der Name eines Standards für mobiles Internet und Mobiltelef­onie.

Was will die Bürgerinit­iative? Die Bürger im Ammersee-Gebiet sollen sich über die Themen 5G und Elektrosmo­g vernetzen. Zudem soll die Strahlenbe­lastung durch Mobilfunk und WLAN auf ein technisch nötiges Maß reduziert werden. Gleichzeit­ig müssten das gesetzlich­e Vorsorgepr­inzip und das Verhindern einer Dauerfunkb­estrahlung durch WLAN in Schulen und Kindergärt­en berücksich­tigt werden. Bürger und Kommunalpo­litiker sollen über alle Wirkungen von Elektrosmo­g, WLAN und 5G aufgeklärt werden.

Bei dem Treffen im Unterbräu, zu dem etwa 60 Personen gekommen waren, referierte­n Ines Gebele und Ilka Mutschelkn­aus aus Dießen über die neue Mobilfunkg­eneration 5G sowie die Gefahren von Elektrosmo­g und WLAN. Auch Eberhard Sening vom Bund Naturschut­z brachte seine Bedenken gegenüber WLAN und 5G zum Ausdruck. (lt) O

Kontakt Wer sich für die neue Bürgerinit­iative interessie­rt, aktuelle Informatio­nen erhalten möchte oder Mitarbeit anbieten kann, sendet eine E-Mail an ammersee-region-5g-frei@posteo.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany