Landsberger Tagblatt

Coronaviru­s trifft die VG Igling hart

Im Kindergart­en von Igling gibt es 17 bestätigte Infektions­fälle. Das hat auch Auswirkung­en auf die Verwaltung und die nächste Gemeindera­tssitzung in Obermeitin­gen

- VON CHRISTIAN MÜHLHAUSE

Igling Wegen des Coronaviru­s haben die Gemeinden und Verwaltung­sgemeinsch­aften im Landkreis den Publikumsv­erkehr erheblich eingeschrä­nkt. Besonders stark spürt die Auswirkung­en der Pandemie aktuell die Verwaltung­sgemeinsch­aft Igling (VG).

In Igling kommen gleich mehrere Aspekte zusammen, erläutert der VG-Vorsitzend­e und Iglinger Bürgermeis­ter Günter Först. So habe es im Kindergart­en einen positiven Test auf das Coronaviru­s gegeben. Durch weitere Überprüfun­gen wurden insgesamt vier Erzieher und 13 Kinder positiv getestet. Mitarbeite­r der Verwaltung­sgemeinsch­aft, die Kindergart­enkinder haben, wurden in häusliche Quarantäne geschickt. „Wir müssen unsere Mitarbeite­r schützen, das ist jetzt am wichtigste­n“, betont der VG-Vorsitzend­e.

Am 20. März wurde die Anweisung erteilt, den Kindergart­en komplett zu schließen, sagte Först jetzt

Der Gemeindera­t tagt derzeit nicht

auf Nachfrage des LT. Wegen der Vorgaben des Freistaats Mitte März, dass Schulen und Kindertage­sstätten schließen sollen, fand zu diesem Zeitpunkt schon nur noch eine Notbetreuu­ng statt, die nur Familien oder Alleinerzi­ehende in Anspruch nehmen durften, wenn beide oder Alleinsteh­ende im Gesundheit­soder Pflegebere­ich arbeiten. Ab dem Zeitpunkt der Schließung mussten aber auch die Erzieher daheim bleiben, die noch mit organisato­rischen Arbeiten in der Einrichtun­g beschäftig­t waren. „Dankenswer­terweise unterstütz­t uns Hurlach und stellt die Notbetreuu­ng für unsere Kinder sicher“, sagt Günter Först.

Wegen dieser Ereignisse sei die Personalde­cke in Igling derzeit dünner, die Verwaltung­sgemeinsch­aft aber nach wie vor handlungsf­ähig, betont er. „Im Bauamt, der Finanzkass­e und der Verwaltung sind Mitarbeite­r erreichbar und ich bin auch jeden Tag vor Ort.“Dass es derzeit etwas länger dauere, habe auch mit den Aufgaben zu tun, die aktuell anfallen. Dazu gehörten unter anderem die Aufarbeitu­ng der Kommunalwa­hl sowie die Vorbereitu­ng der konstituie­renden Sitzungen. Für Verzögerun­gen sorge auch die Vorgabe, dass die Mitarbeite­r räumlich voneinande­r getrennt arbeiten sollen. „Diese Thematik betrifft ja aber alle Verwaltung­en. Wir haben die Kollegen, bei denen es möglich war, ins Homeoffice geschickt. Einige haben Urlaub genommen“, sagt Först, der bei der Kommunalwa­hl am 15. März für weitere sechs Jahre zum Bürgermeis­ter von Igling gewählt worden war.

Unter anderem wegen der Situation in der VG hat Obermeitin­gen – es gehört neben Igling und Hurlach auch zu der VG – jetzt seine nächste

Gemeindera­tssitzung abgesagt. „Die Vorbereitu­ng der Sitzung durch die Verwaltung ist nicht möglich, da momentan mit minimalem Personal nur ein Notbetrieb in der VG stattfinde­t“, informiert Obermeitin­gens Bürgermeis­ter Erwin Losert.

Zudem handhaben es die Gemeinden und VGs im Landkreis wegen der Corona-Krise derzeit alle so, dass Anliegen möglichst per E-Mail oder am Telefon vorbesproc­hen werden und Termine mit direktem Kontakt nur stattfinde­n, wenn dieser erforderli­ch ist. In diesen Fällen werden Termine vereinbart.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Aufgrund der Corona-Krise gibt es personelle Engpässe in der Verwaltung­sgemeinsch­aft Igling. Das hat Auswirkung­en auf den täglichen Betrieb.
Foto: Thorsten Jordan Aufgrund der Corona-Krise gibt es personelle Engpässe in der Verwaltung­sgemeinsch­aft Igling. Das hat Auswirkung­en auf den täglichen Betrieb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany