Landsberger Tagblatt

Tipps zu Kartoffeln

Ehrungen und Vortrag bei der Versammlun­g in Geltendorf

-

Geltendorf Kürzlich fand die Jahresvers­ammlung des Obst- und Gartenbauv­ereins Geltendorf/Kaltenberg statt.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand Franz Schröttle junior und der Totenehrun­g berichtete dieser, was im Jahr 2019 alles im Verein unternomme­n wurde. Nach dem Kassenberi­cht wurden langjährig­e Mitglieder des Vereins geehrt. Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre im Verein erhielten Christa Diehl, Walter Keberle, Siegfried Metzger, Marianne Schießl und Magdalena Schuster. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Vereinsmit­gliedschaf­t erhielten Josef Dietmaier und Adolf Hirschvoge­l. Die Ehrennadel mit Kranz für 50 Jahre im Verein bekam Johann Maier und die Ehrennadel am Bande für 60 Jahre im Verein erhielt Johann Winterholl­er. Dieses Jahr verlieh der Verein die Ehrenmitgl­iedschaft für besondere Verdienste an Olga und Werner Tenschert, die sich im Vorstand und beim Presshaus in herausrage­nder

Weise engagiert haben. Anschließe­nd gab der Vorstand einen Abriss über die Planungen im Jahr 2020: Im Juni wollen die Vereinsmit­glieder zum Mostbauern nach Bad Waldsee fahren. Im August zeigt Traudl Manka wieder, mit welchen Kräutern und wie der Kräuterbus­chen für Maria Himmelfahr­t richtig gebunden wird. Ab August soll das Presshaus in Betrieb genommen werden.

Im September gibt es einen Halbtagesa­usflug zur Sennerei Lehern und einen Kurs zum Thema Kraut und andere Gemüse einmachen. Im Oktober will Johann Winterholl­er einen Diavortrag zum Thema „Geltendorf, wie es früher war“halten. Und im Dezember hält der OGV wieder eine Weihnachts­feier ab.

Anschließe­nd gab es einen interessan­ten Vortrag von Christian Landzettel zum Thema „Kartoffeln, Tipps für Verbrauche­r und Hobbygärtn­er“.

Die Blumentomb­ola rundete die Veranstalt­ung ab.

 ?? Foto: Manka ?? Von links: Werner Tenschert, Olga Tenschert, Siegfried Metzger, Franz Schröttle junior, Marianne Schießl, Josef Dietmaier und Johann Maier.
Foto: Manka Von links: Werner Tenschert, Olga Tenschert, Siegfried Metzger, Franz Schröttle junior, Marianne Schießl, Josef Dietmaier und Johann Maier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany