Landsberger Tagblatt

Mehrfamili­enhaus kann gebaut werden

Gemeindera­t in Thaining schafft Voraussetz­ungen für den Bau

-

Thaining Ein Mehrfamili­enhaus mit neun Wohneinhei­ten soll anstelle eines vor etwa einem Jahr beantragte­n Doppelhaus­es auf einem Grundstück an der Straße Schwette in Thaining entstehen. Dieses Vorhaben ist bereits durch das Landratsam­t genehmigt.

Die neuen Pläne, die der Antragstel­ler in der vergangene­n Gemeindera­tssitzung präsentier­te, hätten den Räten gut gefallen, sagte BürLeonhar­d Stork gegenüber dem LT. Durch die geplante Tiefgarage fielen die oberirdisc­hen Stellplätz­e weg. Somit blieben im Vergleich zur ursprüngli­chen Planung einige Hundert Quadratmet­er mehr Grünfläche. „Es gibt einen Aufzug und die Mülltonnen stehen im Keller“, führte Stork weiter aus. Auch die Gebäudeges­taltung sei bei den Räten gut angekommen.

Nach Einschätzu­ng der Genehmigun­gsbehörde füge sich das neue Vorhaben aufgrund der größeren Grundfläch­e nicht in die Umgebungsb­ebauung ein, so Stork. Genehmigt werden könne es aber auf Basis eines Bebauungsp­lans für das Gebiet. Der Gemeindera­t beschloss bei einer Gegenstimm­e, den Bebauungsp­lan Nord auf diesen Bereich auszuweite­n. Das Verfahren dauere etwa ein halbes Jahr.

„Der Kollege, der dagegen gegermeist­er stimmt hat, ist nicht gegen das Projekt, sondern hätte gern das ganze Dorf überplant“, erklärte Stork. In der Sitzung sei deshalb auch die Möglichkei­t eines Innerortsb­ebauungspl­ans – wie in Penzing – diskutiert worden.

Er selbst und die Mehrheit der Thaininger Räte seien jedoch dafür, bei Bauanträge­n das entspreche­nde Areal mit einem Bebauungsp­lan zu überziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany