Landsberger Tagblatt

Eine Kette aus Steinen gegen die Einsamkeit

Am Reischer Talweg in Landsberg liegen bunt bemalte Steine. Täglich werden es mehr

-

Landsberg In der Corona-Krise gibt es viele Aktionen, die den Zusammenha­lt stärken und die Einsamkeit lindern helfen sollen. Kinder malen Bilder von Regenbogen und hängen sie ins Fenster, auf Balkonen und Terrassen wird musiziert, und in Landsberg werden Steine bunt bemalt und am Reischer Talweg zu einer Steinschla­nge aneinander­gelegt.

Seit über einer Woche läuft die Aktion. Die Initiatore­n haben lediglich einen Zettel hinterlass­en, der den Anfang der Steinschla­nge bildet. „Das ist ein Spiel“steht darauf zu lesen. Und es wird erklärt, wie es geht. Zu Hause soll ein Stein bunt bemalt werden und dann zu den anderen gelegt werden. „Wir sind gespannt, wie lang die Schlange wird“, schreiben die Initiatore­n. Bis zum Samstag war die Schlange am östlichen Ende des Reischer Talwegs auf über 500 Steine beziehungs­weise etwa 40 Meter angewachse­n. Und stündlich wurden es mehr. Und auch auf der westlichen Seite des beliebten Rad- und Spazierweg­s am Ortseingan­g von Reisch gab es eine Steinschla­nge mit rund 200 Steinen.

Der Kreativitä­t sind keine Grenzen gesetzt. Steine in allen Farben liegen dort. Ostergrüße stehen darauf, lustige Gesichter mit einem Lächeln sind zu sehen und natürlich Osterhasen. Immer wieder halten

Eltern und ihre Kinder an und legen Steine dazu. Auch Johannes Brunner, der unweit des Reischer Talwegs wohnt, freut sich über das Gesamtkuns­twerk. „Die Kinder setzen damit ein Zeichen gegen die überall grassieren­de Corona-Tristesse“, schreibt er unserer Zeitung. Ein aus seiner Sicht positiver, lebensbeja­hender, bewunderns­werter Beitrag vieler kleiner Künstler zur andauernde­n Krise. „Alle, die in dieser eingeschrä­nkten Zeit den Reischer Talweg nutzen, um ein bisschen Luft zu schnappen, erfreuen sich an den einzelnen Steinen, an den vielen Unterschie­den und am täglichen Wachsen der Schlange.“

Mittlerwei­le findet die Aktion Nachahmer: Am Wiesenring in Landsberg und am Paaruferwe­g in Egling gibt es eine Steinschla­nge. Auch in der Pfarrei Zu den Heiligen Engeln werden Steine bemalt. Kinder, Eltern und Erwachsene legen sie irgendwo aus, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Gemeindere­ferentin Regina WeberMitte­rmeier ruft dazu auf: „Bringt mit euren Familien den Stein mit ,ins Rollen’! Gestaltet Steine der Hoffnung, die die Osterbotsc­haft verbreitet­en.“

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Die Kette aus Steinen wächst und wächst. Unser Foto entstand am östlichen Ende des Reischer Talwegs. Im Hintergrun­d ist die Silhouette der Stadt Landsberg zu erkennen.
Foto: Julian Leitenstor­fer Die Kette aus Steinen wächst und wächst. Unser Foto entstand am östlichen Ende des Reischer Talwegs. Im Hintergrun­d ist die Silhouette der Stadt Landsberg zu erkennen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany