Landsberger Tagblatt

Die Wucht der Feuersbrun­st

- VON DOMINIC WIMMER redaktion@landsberge­r-tagblatt

Was war das nur für ein bitteres Wochenende: Brände und Unfälle haben die Einsatzkrä­fte von Feuerwehr, Rettungsdi­enst, Polizei und Technische­m Hilfswerk auf Trab gehalten. Das Feuerdrama von Greifenber­g erschütter­t den Landkreis Landsberg dabei ganz besonders. Der große Gebäudekom­plex an der Greifenber­ger Hauptstraß­e ist vielen Leuten ein Begriff. Dort befinden sich zahlreiche Geschäfte, die nicht nur von Konsumente­n aus Greifenber­g regelmäßig angesteuer­t werden. Zwar war am Samstagmor­gen schon absehbar, dass der Schaden hoch ist. Doch dass es am Ende des Wochenende­s so schlimm sein würde – damit hat wohl kaum jemand gerechnet.

Dass die Flammen in der Nacht auf Sonntag erneut aufloderte­n, ist fatal. Aber leider kommt es aus diversen Gründen immer wieder vor, dass noch irgendwo versteckte Glutnester lauern oder es erneut zu einem Defekt an Leitungen oder dergleiche­n kommen kann. Die Ermittler der Polizei werden die Unglücksur­sache(n) hoffentlic­h rasch klären können. Dann haben Bewohner, Immobilien­besitzer und andere Mieter Klarheit.

Sie stehen jetzt zum Teil vor den Trümmern ihrer Existenz. Sie können derzeit nicht in ihre Wohnungen und müssen anderweiti­g unterkomme­n. Sie haben zudem teilweise ihr Hab und Gut verloren. Was nicht Raub der Flammen wurde, wurde durch Löschwasse­r stark beschädigt. Materielle­n Schaden können Versicheru­ngen beheben, den ideellen hingegen nicht. Der Dank gilt an dieser Stelle – wieder einmal – den Einsatzkrä­ften. Über Stunden hinweg haben sie ihr Möglichste­s getan, um die Gewalt des Feuers zu bändigen und den Schaden in Grenzen zu halten. Glückliche­rweise konnten die Bewohner stets rechtzeiti­g gerettet werden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany