Landsberger Tagblatt

Wird der Brandschut­z zum Problem?

An der Echinger Sporthalle soll angebaut werden. Doch dafür gelten neue Regeln

-

Eching Wie schnell die Zeit vergeht. 2006 wurde die Sporthalle in Eching errichtet. Und jetzt droht auf die Gemeinde schon ein Brandschut­zproblem zuzukommen. Den Anlass dafür liefert der schon länger geplante Anbau.

Bürgermeis­ter Siegfried Luge (CSU) stellte dazu in der jüngsten Gemeindera­tssitzung ein Brandschut­zgutachten vor. Seit dem Bau der Halle vor 14 Jahren wurden die Brandschut­zvorschrif­ten novelliert. Wenn nun an die Halle angebaut werde, kämen diese zum Tragen, erläuterte Luge. Im Raum steht eine Begrenzung der Personenza­hl oder

Verbreiter­ungen der Türen. Wie weiter vorgegange­n werden soll, wird nun in einem Gespräch mit dem Bauherrn, dem Sportverei­n FSV Eching, und dem Bauausschu­ss geklärt werden.

● Alpakas Die Alpaka-Haltung an der Painhofene­r Straße in Eching soll erweitert werden. Einem entspreche­nden Antrag auf Baugenehmi­gung für einen zusätzlich­en Stutenstal­l für Alpakas mit Heu- und Strohlager sowie eine landwirtsc­haftliche Fahrzeugha­lle erteilten die Gemeinderä­te ihr Einvernehm­en. Allerdings muss die Privilegie­rung noch geprüft werden. Zudem kam vom Bauausschu­ss die Anregung, dass eine Installati­on von Fotovoltai­k sinnvoll sei. Außerdem wird empfohlen, einen Wasser- und Kanalansch­luss zu legen. Bei vier Enthaltung­en wurde dem Vorhaben, das im Außenberei­ch liegt, zugestimmt.

● Altlasten Altlasten werden auf dem Gelände des zukünftige­n Baugebiets an der Greifenber­ger Straße vermutet. Deshalb wird im Umgriff des in Arbeit befindlich­en Bebauungsp­lans „Greifenber­ger Straße“ein Bodengutac­hten erstellt. Dazu werden zehn Gräben gezogen. Die Kosten in Höhe von gut 13 000 Euro teilen sich die Gemeinde und der Grundstück­seigentüme­r.

● Buswartehä­uschen Vom Tisch ist nun der Bau eines Buswartehä­uschens am Windachfel­d. Nachdem Zweiter Bürgermeis­ter Franz Pentenried­er (BBE) Preise für das vom Gemeindera­t ausgesucht­e Modell eingeholt hatte, einigte man sich nun aufgrund des Grundpreis­es von rund 9000 Euro darauf, auf den Bau zu verzichten. Stattdesse­n sollen auf Antrag von Ulrike Trinks (CSU) Gewerbetaf­eln, ein Ortsplan und die Mitfahrerb­ank ohne Häuschen aufgestell­t werden. Ein Bus hält dort nicht mehr.

Oim Einbruchsf­all an die Polizei Dießen unter der Telefonnum­mer 08807/9211-0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany