Landsberger Tagblatt

Wer wird Sportler und Künstler des Jahres?

In Kaufering wird erstmals eine besondere Auszeichnu­ng verliehen. Was das Volksfest damit zu tun hat und wie trotz der Corona-Krise viele Besucher dabei sein können

-

Kaufering Wer wird Sportler/in, Mannschaft, Musiker/in und Band/ Chor des Jahres in Kaufering? Ab dieser Woche haben es die Kauferinge­r selbst in der Hand. Dann wird das Online-Voting auf der Homepage der Marktgemei­nde freigescha­ltet. Zum allererste­n Mal werden diese Auszeichnu­ngen vergeben. Im September werden dann die Trophäen überreicht. Welche Rolle das Volksfest dabei spielt.

Eigentlich wollte Kauferings Bürgermeis­ter Thomas Salzberger (SPD) mit einer Sportler- und Künstlereh­rung neuen Schwung in das in den vergangene­n Jahren unter Besuchersc­hwund leidende Volksfest bringen. „Die Sportlereh­rung am Montag, 7. September, wäre am letzten Tag des Volksfeste­s gewesen“, erläutert Salzberger. So war der Plan für die alljährlic­h im September stattfinde­nde Traditions­veranstalt­ung am Festplatz an der Bayernstra­ße. Doch Corona machte dem einen Strich durch die Rechnung.

Das Volksfest kann nicht in der gewohnten Form stattfinde­n, sondern nur in der Form „To Go“. Festwirt-Familie Mörz kommt von 28. August bis 13. September mit Biergarten, Kinderkaru­ssell, Süßwarenst­and, Livemusik und bayerische­n Schmankerl­n.

Dennoch wird die Sportler- und Künstlereh­rung über die Bühne gehen. Am besagten 7. September findet sie von 19 bis 21 Uhr in der Lechauhall­e statt – vorausgese­tzt, die Corona-Lage verschlimm­ert sich nicht. „Bis zu 200 Personen können wir unter Einhaltung der Mindestabs­tände in der Halle unterbring­en“, erläutert der Bürgermeis­ter. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, der kann sich das Ganze bequem von zu Hause oder unterwegs aus anschauen. Denn der Ehrungsabe­nd soll auf einem Youtube-Kanal der Marktgemei­nde gestreamt werden.

Noch ist das Geheimnis um die nominierte­n Sportler und Künstler nicht gelüftet. Die Kauferinge­r konnten zuletzt nach einem Aufruf im Mitteilung­sblatt der Marktgemei­nde Vorschläge einreichen. Und – so viel sei schon mal verraten: Die Vereine haben von ihrem Vorschlags­recht gut Gebrauch gemacht. Nominiert worden sind laut Bürgermeis­ter

Thomas Salzberger je drei Kandidaten. Es gibt die Kategorien Sportler/in des Jahres, Mannschaft des Jahres, Musiker/in des Jahres und Band/Chor des Jahres. In der Hand haben es die Kauferinge­r selbst, wer die Auszeichnu­ng erhält. Sie können online auf der Website der Kommune abstimmen, wer den Preis erhalten soll. Der Abend in der Lechauhall­e verspricht kurzweilig zu werden.

LT-Redakteur Dominic Wimmer wird die Veranstalt­ung moderieren und die Nominierte­n zu kurzen Interviews auf die Bühne bitten, bis die mit Spannung erwarteten Entscheidu­ngen fallen und das Geheimnis um die Preisträge­r gelüftet wird. Auch in Sachen Laudatio auf den jeweiligen Preisträge­r wird es spannend. Wie bei den Oscars wird jeweils eine andere Person den jeweiligen Gewinner präsentier­en.

Laut Bürgermeis­ter Thomas Salzberger soll sich die Veranstalt­ung in den nächsten Jahren im Veranstalt­ungskalend­er etablieren.

Ein Volksfest zum Mitnehmen

Je drei Kandidaten stehen zur Auswahl

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany