Landsberger Tagblatt

Immer Ärger mit dem Unstrudil

Tiere Wie die Suche nach einem Reptil eine ganze Region beschäftig­t

- VON SARAH SCHIERACK

Das Krokodil ist ein Tier, das Legenden anzieht wie manch ein Mensch das Unglück. Hartnäckig hält sich zum Beispiel bis heute das Gerücht, die New Yorker Unterwelt würde seit Jahrzehnte­n von einem ganzen Reptilien-Rudel bevölkert. Dass selbst die Kanalreini­gung keine Krokodile entdeckt hat? In diesem Fall egal. Zu spannend ist das Märchen vom Großstadtk­rokodil, das sogar die Augsburger Puppenkist­e inspiriert hat: Charon, der Kanaligato­r, manövriert Monty Spinneratz und Isabella Nobelratz in „Die Story von Monty Spinneratz“furchtlos durch die Regenwasse­rkanäle von New York.

Ein solcher Kanaligato­r soll seit einigen Wochen auch in Deutschlan­d sein Unwesen treiben. Glaubt man einigen aufgeregte­n Berichten, zieht das Krokodil seine Bahnen in der Unstrut, einem Nebenarm der Saale. Ende August will ein Zeuge das Tier zum ersten Mal erspäht haben, damals im südlichen

Sachsen-Anhalt. Auch aus Thüringen, wo der Fluss ebenfalls fließt, wurden mehrere Sichtungen gemeldet.

Doch das „Unstrudil“, wie das Reptil mittlerwei­le getauft wurde, ist abgetaucht. Dutzende Feuerwehrl­eute

durchkämmt­en bereits das Flussgebie­t nach ihm. Ein Hubschraub­er war im Einsatz, sogar Kot am Flussufer wurde von Experten analysiert. Zuletzt hatten die Behörden des zuständige­n Landkreise­s sogar mehrere Tage lang ein totes Huhn am Ufer auf- und abgehängt, um das Reptil zu locken – alles vergeblich. Die Wildkamera zeichnete allerhand Getier auf, doch kein Krokodil. Nun soll ein anerkannte­r Krokodil-Experte helfen, das „Unstrudil“aufzuspüre­n. Eines ist aber schon jetzt gewiss: Das Krokodil ist um eine Legende reicher.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany