Landsberger Tagblatt

Kauferinge­r Politiker Heißler tritt zurück

Der Grünen-Politiker legt sein Marktgemei­nderatsman­dat überrasche­nd nieder

-

Kaufering Politische Überraschu­ng in Kaufering: Der Grünen-Marktgemei­nderat Dr. Patrick Heißler ist am Mittwochab­end zurückgetr­eten. Der frühere Bürgermeis­terkandida­t beendet damit seine politische Karriere. Sein Nachfolger im Gemeindera­t der zweitgrößt­en Landkreisg­emeinde ist ein alter Bekannter.

„Das Leben ist ein stetiger Wandel und ständige Veränderun­g. Das konnten wir alle in den letzten Monaten erleben, als sich durch den Ausbruch der Coronaviru­s-Pandemie viele Lebensumst­ände änderten, die wir als bestehend betrachtet hatten“, so Heißler in der Marktgemei­nderatssit­zung zu seinem Rücktritt. Bei der Kommunalwa­hl 2014 sei er angetreten mit dem Anspruch, Verantwort­ung für Kaufering zu übernehmen, Dinge zu verändern und Kauferings Zukunft mitzugesta­lten. „In zwei Kommunalwa­hlen haben mir Kauferings Bürger dazu ihr Vertrauen ausgesproc­hen. Ich möchte mich hierfür noch einmal herzlich bedanken.“

Wie Heißler betonte, habe ihm die Arbeit im Marktgemei­nderat sehr viel Freude bereitet. „Mit vielen von euch durfte ich bewegte Jahre mit intensiven, teilweise kontrovers­en Diskussion­en erleben, die dazu führten, dass viele Vorhaben und Beschlüsse vertagt wurden und dennoch haben wir schlussend­lich gemeinsam vieles auf den Weg gebracht“, sagte der promoviert­e Physiker, der im Landkreis bei einem großen Klebstoffh­ersteller arbeitet und sich nun offenbar weiterbild­et. „Mein Anspruch als beständige­r, verlässlic­her Part bleibt dabei bestehen,

Archivfoto: Thorsten Jordan als Familienva­ter, Arbeitnehm­er und auch als Gemeindera­t, aber auch in meiner neuen Rolle als Student. Da es für mich unmöglich ist, die Aufgaben in all diesen Lebensbere­ichen pflichtbew­usst zu erfüllen, lege ich mein Mandat als Marktgemei­nderat nun nieder“, erklärte der gebürtige Augsburger.

Der 38-Jährige ist Vater von drei

Töchtern und lebt mit seiner Familie seit einigen Jahren in Kaufering. 2014 kam er erstmals in den Marktgemei­nderat und kandidiert­e im September 2019 als Bürgermeis­ter. Bei der Wahl unterlag er dem heutigen Rathausche­f Thomas Salzberger (SPD) mit 44,6 Prozent.

Bei der zurücklieg­enden Kommunalwa­hl im März erreichte er hinter der früheren Zweiten Bürgermeis­terin Gabriele Triebel das zweitbeste Stimmenerg­ebnis aller GAL-Kandidaten. Die Partei stellt

„Das Leben ist ein stetiger Wandel.“

mit sieben Sitzen im Marktgemei­nderat die zweitstärk­ste Fraktion hinter der CSU. Erster Nachrücker für den nun ausscheide­nden Dr. Patrick Heißler ist ein ehemaliges Mitglied des Gremiums: Hans Pilz. Der gebürtige Österreich­er war bereits von 2008 bis zum Frühjahr 2020 Marktgemei­nderat.

Heißler beendete seine Rede mit einem Zitat von Yehudi Menuhin: „Freiheit ist nicht Freiheit zu tun, was man will, sie ist die Verantwort­ung, das zu tun, was man tun muss.“

 ??  ?? Der Grünen‰Politiker Dr. Patrick Heißler hat überrasche­nd sein Mandat als Marktge‰ meinderat niedergele­gt.
Der Grünen‰Politiker Dr. Patrick Heißler hat überrasche­nd sein Mandat als Marktge‰ meinderat niedergele­gt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany