Landsberger Tagblatt

Im Kreis Zugspitze nimmt der Ligapokal Fahrt auf

Von der Kreisliga bis zur C-Klasse wird gespielt. Beim SV Fuchstal sind nach dem Corona-Test die Ergebnisse da

-

Landkreis Im Kreis Zugspitze sind die Ligaspiele beendet – aber noch ist keine Winterpaus­e angesagt. Jetzt geht es im neu eingeführt­en Ligapokal weiter und es stehen noch Nachholspi­ele an. Auch für den SV Fuchstal, der vergangene­s Wochenende pausieren musste, nachdem bei den Fußballern ein Corona-Fall aufgetrete­n war (wir berichtete­n). Inzwischen liegen die Testergebn­isse aller Spieler der ersten und zweiten Mannschaft vor, sagt SVF-Abteilungs­leiter Holger Sauter.

Der Bayerische Fußball-Verband will den Mannschaft­en mit dem Ligapokal einen weiteren attraktive­n Wettbewerb bieten. Nachdem die Entscheidu­ng gefallen war, die Saison 2020/21 abzusagen, und stattdesse­n die Saison 2019/20 fortzusetz­en bis ins Frühjahr nächsten Jahres, hatte man genug Termine für diesen Ligapokal.

Das Besondere daran:

Die Spiele werden innerhalb der einzelnen Klassen angesetzt, bei der Zusammenst­ellung der Gruppen wurde darauf geachtet, den Teams möglichst viele Lokalderby­s zu bieten.

Nach einer Vor- und Zwischenru­nde geht es dann in die Finalrunde. Der Sieger darf sich dann über den Aufstieg freuen. Allerdings nur, wenn er nicht in der Liga auf einem Abstiegspl­atz steht. In diesem Fall hätte das Team dann aber über diesen Umweg den Klassenerh­alt gesichert.

Im Landkreis haben von der Kreisliga bis zur A-Klasse fast alle Mannschaft­en für den Pokal gemeldet. Drei Ausnahmen gibt es: Der SV Lengenfeld und Türkspor Landsberg, die in der A-Klasse 7 auf dem vorletzten und letzten Platz liegen, sowie der Vorletzte der A-Klasse 1, der SV Walleshaus­en.

Trotzdem wird die Wertigkeit des Pokals bei den Trainern unterschie­dlich gesehen. „Wenn wir bei einem Wettbewerb mitmachen, wollen wir auch gewinnen“, sagt Holger Sauter, Abteilungs­leiter des SV Fuchstal. Am vergangene­n Wochenende hatte der Kreisklass­ist ja die Spiele der ersten und zweiten Mannschaft (C-Klasse) absagen müssen, nachdem ein Corona-Fall bei den Fußballern aufgetrete­n war. Mittlerwei­le wurden alle Spieler der ersten und zweiten Mannschaft getestet und „alle sind negativ“, teilt Sauter mit. Auch die Zuschauer seien in Penzing getestet worden, dabei hat der SV Fuchstal auch mitgeholfe­n. „Zwei unserer Leute haben die Aufnahme der Kontakte erledigt“, so der Abteilungs­leiter. Insgesamt lobt er die Zusammenar­beit mit Verband, Gemeinde und Gesundheit­samt.

Aktuell ist der Sportbetri­eb in Fuchstal eingestell­t, das sei auf Anweisung

des Gesundheit­samts geschehen. „Die Zusammenar­beit ist sehr gut“, so der Abteilungs­leiter. Und dass man „extrem vorsichtig“, agiere, dafür hat er vollstes Verständni­s. „Wir setzen auch alle Anordnunge­n komplett um.“Die Ligapokals­piele am Wochenende seien vorsichtsh­alber abgesetzt worden, sagt Holger Sauter.

Mit gemischten Gefühlen blickt Armin Sanktjohan­ser, Trainer des Kreisligav­ierten Jahn Landsberg, auf den Ligapokal: „Wir wollen na

Der Sportbetri­eb ist aktuell eingestell­t

türlich weiterkomm­en, um auch im nächsten Jahr genügend Spiele zu haben.“Trotzdem werde er den Wettbewerb nutzen, um auch Spielern Einsatzzei­ten zu geben, die in der Liga bislang nicht so zum Zug

gekommen sind. Überlegene­r Tabellenfü­hrer in der Kreisliga ist der VfL Denklingen – und diese Qualität wolle man auch im Pokal zeigen, sagt Trainer Markus Ansorge. (mm/

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany