Landsberger Tagblatt

Das Jahr der Maske

-

Jetzt wissen wir also, wie Donald Trump mit Maske aussieht, und wie der Papst. Wir haben in diesem Jahr gelernt, eine Bayern-Rautenmask­e (Söder) von einer Bayern-Vereinsmas­ke (Flick) zu unterschei­den. Haben uns 2020 an den Anblick von Kanzlerin Angela Merkel mit FFP-Dingsbums-Maske ebenso gewöhnt wie an die Maskenhalt­ung jener drei Kandidaten, die sie beerben wollen.

Im Prinzip sehen sie alle aus, wie wir selbst aussehen in der Fußgängerz­one oder bei Aldi. Gleich. Männer und Frauen, immer ein bisschen fremdelnd mit der Maske – aber was will man machen? Was vor einem Jahr noch undenkbar schien (da kannten wir Masken nur aus Asien und aus der Schwarzwal­dklinik), ist jetzt Normalität.

Das Corona-Jahr 2020 hat die Gesichtsma­ske in unseren Alltag „eingepreis­t“, wie sie an der Börse gerne sagen. Die Masken, die wie früher der Rosenkranz an den Rückspiege­ln der Autos baumeln und um den Arm getragen werden wie eine Kapitänsbi­nde (oder ein Trauerflor?) – sie sind das Symbol dieses Ausnahmeja­hres. Ein Jahr, in dem Solidaritä­t gefordert, aber ein enger Zusammenrü­cken verboten war. Ein Jahr, in dem Virologen wichtiger wurden als Sterneköch­e und Vorzeigefi­rmen zu Verlierern. Doch auch wenn alles fokussiert war auf das Infektions­geschehen – es passierte einiges im Schatten von Corona. Das findet sich ebenso in unserem Jahresrück­blick wie auch die Erinnerung an Persönlich­keiten, die 2020 gestorben sind.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany