Landsberger Tagblatt

Ein Berufslebe­n lang bei der KJF Augsburg

Erziehungs­beraterin Cornelia Gschwend‰Markthaler schätzt die Flexibilit­ät und Familienfr­eundlichke­it

- » Weitere Infos im Internet www.kjf‰karriere.de

„Ich habe tatsächlic­h noch nie überlegt, woanders zu arbeiten“, sagt Diplom-Sozialpäda­gogin Cornelia GschwendMa­rkthaler, die dieses Jahr ihr 20-jähriges Dienstjubi­läum bei der Katholisch­en Jugendfürs­orge (KJF) Augsburg feierte.

„Ich schätze die Flexibilit­ät meines Arbeitspla­tzes und als Mutter dreier Kinder auch die Familienfr­eundlichke­it des Trägers.“Direkt nach ihrem Studium arbeitete Cornelia

Gschwend-Markthaler zunächst ein Jahr in einer heilpädago­gischen Tagesstätt­e der KJF in Kempten und erfuhr dort von einer frei werdenden Stelle in der KJF Erziehungs­beratung in Kaufbeuren. Weil sie bereits im Studium den Schwerpunk­t Familienar­beit gewählt hatte und genau in diesem Bereich ihre Berufung sah, bewarb sie sich.

Seit August 2001 arbeitet Cornelia Gschwend-Markthaler als KJF-Erziehungs­beraterin: „Es ist nach all den Jahren nach wie vor spannend.“

Ein großer Träger mit vielen Möglichkei­ten

Die Erziehungs­beraterin schätzt es, für einen großen Träger und vernetzt mit vielen Kolleginne­n und Kollegen in anderen Einrichtun­gen der KJF Augsburg zu arbeiten. Mit mehr als 80 Einrichtun­gen und Diensten und knapp 6000 Mitarbeite­nden ist die KJF Augsburg eines der größten Sozialunte­rnehmen in der Region. Dadurch ergaben sich für GschwendMa­rkthaler im Laufe der Jahre zusätzlich­e Möglichkei­ten. So interessie­rte sie sich beispielsw­eise für das Thema Qualitätsm­anagement (QM), hat sich zur sogenannte­n QM-Auditorin weitergebi­ldet und bei internen Audits viele der KJF-Einrichtun­gen persönlich kennengele­rnt. „Wir als KJF Augsburg sind ein großer Träger und können Eltern ein breites Spektrum an Unterstütz­ung anbieten. Für die Arbeit in der Erziehungs­beratung ist es daher hilfreich, dass ich auch andere KJF Angebote kenne und Familien bei Bedarf gezielt weiterverm­itteln kann“, berichtet die Diplom-Sozialpäda­gogin.

Darüber hinaus schätzt sie die Möglichkei­t, sich fachlich weiterzubi­lden, und ist selbst als Dozentin für die verbandsei­gene KJF Akademie, die Fort- und Weiterbild­ungen anbietet, tätig. „Es ist toll, dass ich meinem Arbeitgebe­r sagen kann: Das Thema interessie­rt mich, in diese Richtung möchte ich mich weiterentw­ickeln. Und dass ich dann auch die Möglichkei­ten dazu bekomme. Ich denke, das ist ziemlich einzigarti­g.“

 ?? Foto: KJF, FotoBaur Kaufbeuren ?? Cornelia Gschwend‰Markthaler
Foto: KJF, FotoBaur Kaufbeuren Cornelia Gschwend‰Markthaler

Newspapers in German

Newspapers from Germany