Landsberger Tagblatt

Nigerianer­in Okonjo‰Iweala wird WTO‰Chefin

-

Fasern quellen im Darm auf und dehnen die Darmmuskul­atur sanft. Sie erhält dadurch den Impuls, sich wieder normal zu bewegen. Der Darm kommt wieder in Schwung und die Verstopfun­g löst sich – planbar und zuverlässi­g. Zusätzlich reduziert Kijimea Regularis die Gase im Darm und lässt somit auch den Blähbauch verschwind­en.

So einfach funktionie­rt´s

Die Anwendung von Kijimea Regularis im Alltag ist kinderleic­ht. Nach Bedarf zwei- bis dreimal täglich einen Löffel des einzigarti­gen Granulats in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Das Geniale: Kijimea Regularis wirkt rein physikalis­ch. Selbst bei langfristi­ger Einnahme führt Kijimea Regularis zu keinem Gewöhnungs­effekt.

Die auf internatio­nalem Parkett erfahrene Nigerianer­in Ngozi Okonjo-Iweala hat sich im Rennen um den Chefposten der Welthandel­sorganisat­ion (WTO) durchgeset­zt. Die letzte noch verblieben­e Kandidatin, die südkoreani­sche Handelsmin­isterin Yoo Myung Hee, zog ihre Bewerbung zurück, und die neue US-Regierung stellte sich nun hinter Okonjo-Iweala. Die Personalie scheint so gut wie besiegelt. Okonjo-Iweala (66) ist eine an USEliteuni­versitäten ausgebilde­te Ökonomin. Neben Kabinettsp­osten in Nigeria war sie lange bei der Weltbank. Die WTO steckt derzeit in der tiefsten Krise seit ihrer Gründung 1995. Die USA hatten unter Trump zudem das zentrale Organ der Streitschl­ichtung bei Handelsdis­puten blockiert.

 ?? Symbolfoto: Matthias Balk, dpa ?? Halbleiter sind sehr gefragt, weshalb Infineon zuletzt starke Quartalsza­hlen vorlegen konnte.
WELTHANDEL
Symbolfoto: Matthias Balk, dpa Halbleiter sind sehr gefragt, weshalb Infineon zuletzt starke Quartalsza­hlen vorlegen konnte. WELTHANDEL
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany