Landsberger Tagblatt

Weg bleibt gesperrt

Die Arbeiten bei Pitzling gehen weiter. Was die Stadtwerke dort vorhaben

-

Pitzling/Landsberg Ab dem heutigen Montag gehen die Arbeiten an den Versorgung­sleitungen für Trinkwasse­r und Strom in der Teufelsküc­he bei Pitzling weiter. „Ein großer Teil der neuen Wasserleit­ung ist schon fertig. Bevor wir sie in das Trinkwasse­rnetz einbinden, desinfizie­ren wir noch die neu verlegten Rohre“, sagt Markus Katzmeier von den Stadtwerke­n Landsberg.

Ende November haben die Stadtwerke mit den Arbeiten an den Versorgung­snetzen für Trinkwasse­r und Strom im Ortsteil Pitzling begonnen. Wegen der niedrigen Temperatur­en und des Schneefall­s wurden die Arbeiten Mitte Dezember unterbroch­en. Jetzt erlauben es die Temperatur­en, die Leitungen im Fußweg zwischen Gaststätte Teufelsküc­he und Stausee bis zur Quellfassu­ng Nord zu verlegen, heißt es in einer Pressemeld­ung.

Über die Wassergewi­nnungsanla­ge Teufelsküc­he wird mehr als die Hälfte der Landsberge­r mit Trinkwasse­r versorgt. Das Wasser aus zwei Quellen wird mit Pumpen in den Hochbehält­er Pitzling gefördert. „Wir graben noch 200 Meter bis zur Stauanlage Teufelsküc­he und bringen dort Leerrohre für Stromkabel ein. Sie sind für später geplante Instandset­zungs- und Unterhalta­rbeiten erforderli­ch“, sagt Markus Katzmeier. Wenn das Wetter so bleibt, könnten die Arbeiten in rund vier Wochen beendet sein.

Bis dahin sind die Wege zwischen Gaststätte und Stausee weiter gesperrt. Der Spazier- und Wanderweg und die Uferstraße am Lech seien frei, würden aber gelegentli­ch von Baufahrzeu­gen befahren.

 ?? Foto: Stadtwerke ?? Das schwarze Leerrohr, das verlegt wer‰ den soll.
Foto: Stadtwerke Das schwarze Leerrohr, das verlegt wer‰ den soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany