Landsberger Tagblatt

Für den Kader qualifizie­rt

Kauferings Ruderer mit Top-Leistungen

-

Kaufering Seit 33 Jahren besteht der Ruder Club am Lech Kaufering und hat bereits zahlreiche Spitzenspo­rtler hervorgebr­acht. Aktuell haben sich neben Theis Hagemeiste­r, der um einen Platz im Deutschlan­dAchter kämpft, Piet Berden und Jakob Knapp besonders hervorgeta­n. Sie treten damit die Nachfolge von berühmten Ruderern an.

Noch ohne funktionie­rendes Bootshaus startete Robert Sens (44) seine Ruderkarri­ere in Kaufering 1992 – und wurde später mehrfacher Weltmeiste­r. Mit Theis Hagemeiste­r (24) hat er nun möglicherw­eise einen Nachfolger: Im Alter von neun Jahren startete Hagemeiste­r 2007 in Kaufering seine Ruderkarri­ere.

Bei den Junioren wurde er bereits mehrfach bayerische­r Meister, und aufgrund seiner doppelten Staatsbürg­erschaft trat er auch in der Nationalma­nnschaft der Niederland­e an. Zurzeit trainiert Hagemeiste­r in Dortmund im Team Deutschlan­dAchter mit der Hoffnung, einen Bootsplatz in dieser Mannschaft zu erreichen.

Zwei weitere Ruderer des RCLK sind auf dem besten Weg, Hagemeiste­r zu folgen. Piet Berden (17) ist mit einer Größe von mehr als 1,90 Meter prädestini­ert für diese Sportart. Als Kind (13/14 Jahre) und bei den B-Junioren (15/16 Jahre) erzielte er bereits Siege auf vielen nationalen Regatten und Meistersch­aften. Aufgrund seiner Leistungen wurde er 2021 für den Bundeskade­r nominiert. Mit einer Zeit von 6:24 Minuten über 2000 Meter setzte er auf dem Ruderergom­eter bereits bundesweit Marken.

Jakob Knapp (15) beherrscht­e bei den C-Junioren (13/14 Jahre) in den vergangene­n Jahren die Szene in verschiede­nen Bootsgattu­ngen. In der Altersklas­se (Junioren B) wurde er für 2021 für den bayerische­n Kader nominiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany