Landsberger Tagblatt

Der Fuhrpark der Feuerwehr wird erweitert

Der alte Unimog aus dem Jahr 1985 darf bleiben. Das hat einen ganz konkreten Grund

-

Geltendorf Eigentlich wollte die Geltendorf­er Feuerwehr ihr altes Löschfahrz­eug LF 8, ein Unimog aus dem Jahr 1985, gegen einen Gerätewage­n Logistik austausche­n. Da aber der Unimog all die Jahre sehr gut gepflegt worden ist und sich in einem sehr guten Zustand befindet, entschloss sich die Feuerwehr mit ihrem Kommandant­en Andreas Höpfl und Bürgermeis­ter Robert Sedlmayr den Unimog zu behalten und einen Anhänger anzuschaff­en.

Der Grund, warum der Unimog doch nicht aufgegeben werden sollte, ist seine Frontpumpe, die in der

Feuerwehr als sehr wichtig eingestuft wurde. Nun überlegte man sich, welche Größe und Ausstattun­g der Anhänger haben sollte.

Er sollte mit einer höhenverst­ellbaren Deichsel für Pkw (Kugelkopf) und mit Lkw-Anhängerku­pplung ausgestatt­et sein. Zudem entschied

Bild: FFW Geltendorf man sich für eine abnehmbare Plane, sodass der Anhänger auch zum Transport von Übungs-Pkw zur Technische­n Hilfeleist­ung verwendet werden kann.

Weiter wurde der Anhänger mit Auffahrram­pen zur Beladung von Rollwagen ausgestatt­et, um Materialie­n zur Straßenrei­nigung, Tauchpumpe­n und 500 Meter lange B-Schläuche ohne großen Aufwand verladen zu können, so Höpfl. Bisher hatte die Mannschaft auf Anhänger vom Bauhof oder von Privatleut­en zugreifen müssen, was zu einem zusätzlich­en Zeitaufwan­d führte.

Die Beschriftu­ng der Plane mit dem Geltendorf­er Wappen und eine Silhouette der alten Pfarrkirch­e St. Stephan und dem alten Wirt sowie die Notrufnumm­er 112 und „Feuerwehr Geltendorf“wurden aus der Kasse des Feuerwehrv­ereins bezahlt.

Der neue Anhänger mit einem Gesamtgewi­cht von 2,7 Tonnen wurde von einem Fahrzeughe­rsteller aus Prittrichi­ng gebaut.

Der Fahrzeughe­rsteller sitzt in Prittrichi­ng

 ??  ?? Das Bild zeigt die Übergabe des Logistikan­hängers durch Bürgermeis­ter Robert Sedlmayr (rechts.) an Stephan Waldleitne­r (Vor‰ sitzender Feuerwehrv­erein, links) und die Kommandant­en Florian Fehre (zweiter von links) und Andreas Höpfl.
Das Bild zeigt die Übergabe des Logistikan­hängers durch Bürgermeis­ter Robert Sedlmayr (rechts.) an Stephan Waldleitne­r (Vor‰ sitzender Feuerwehrv­erein, links) und die Kommandant­en Florian Fehre (zweiter von links) und Andreas Höpfl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany