Landsberger Tagblatt

Neues Energiekon­zept braucht Zeit

In Vilgertsho­fen will man auf Nahwärme setzen. Doch da gibt es einiges zu klären

-

Vilgertsho­fen Anstelle einer Besichtigu­ngstour hat der Gemeindera­t Vilgertsho­fen coronabedi­ngt einen Vortrag von Fachplaner Wolfgang Hartmann zum Thema Energiekon­zepte gehört. Dieser gab der Gemeinde Hausaufgab­en auf, die sie zum Teil vorab schon erledigt hat.

So hat es bereits eine Umfrage unter den Issinger Bürgern gegeben – noch abzuklären sind in diesem Schritt die Größe der Abnehmeran­lagen und Grundstück­sfragen für das möglichst kostenspar­ende Verlegen der Leitungen.

Viele Anwohner im Bereich der Abt-Moosmüller-Straße hatten sich auf den von der Gemeinde verteilten Fragebogen für die Nahwärme ausgesproc­hen. Für sie sei es wichtig, möglichst schnell Gewissheit zu bekommen, da in vielen Gebäuden die Heizungen kurz vor einer notwendige­n Sanierung stehen, sagte Irmgard Neu-Schmid. Die Seniorenbe­auftragte der Gemeinde hatte als Zuhörerin Rederecht erhalten. Für die Voruntersu­chungen müsse sich die Gemeinde richtig Zeit nehmen, warnte jedoch Hartmann. Er sagte, allein die Planungsph­ase beanspruch­e 18 Monate.

Als wichtigste­s Ergebnis ist der Rat Hartmanns zu nennen, zunächst die Interessen­ten im Bestand – darunter Großabnehm­er wie Schule, Feuerwehrh­aus und Kindergart­en – in einen Heizkreis einzubinde­n und das Konzept durch ein weiteres Modul auf das geplante Neubaugebi­et auszuweite­n. Hartmann gab einen Überblick über verschiede­ne Energiefor­men. Die Kommune müsse zudem entscheide­n, ob sie das Kraftwerk selbst betreibt oder sich einen Partner sucht. Der Biogasanla­ge

Vilgertsho­fen als möglicher Partner fehle noch der Spitzenlas­tkessel, sagte Hartmann. Auch „die Hydraulik im Netz“sei verbesseru­ngswürdig. Dazu habe er bereits Gespräche geführt, erklärte Bürgermeis­ter Albert Thurner. Darüber hinaus gilt es zu klären, ob etwa Mitarbeite­r des Bauhofs die Befüllung und Überwachun­g der Anlage übernehmen können.

Sind die Gegebenhei­ten abgeklopft, kann laut Hartmann ein Planungswe­ttbewerb für ein Konzept inklusive Abklären von Fördermögl­ichkeiten ausgeschri­eben werden. Der Gemeindera­t beschloss, das Nahwärmepr­ojekt vorerst auf das genannte Gebiet zu beschränke­n und beauftragt­e den Bürgermeis­ter, zügig die nächsten Schritte einzuleite­n.

 ?? Foto: Georg Riesemann ?? Der Biogasanla­ge in Vilgertsho­fen fehlt noch ein Spitzenlas­tkessel, bevor sie als Partner für das Projekt infrage kommt.
Foto: Georg Riesemann Der Biogasanla­ge in Vilgertsho­fen fehlt noch ein Spitzenlas­tkessel, bevor sie als Partner für das Projekt infrage kommt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany