Landsberger Tagblatt

SPD warnt vor Zerschlagu­ng

Landtag berät über Premium Aerotec

- VON MICHAEL KERLER

Augsburg Die Zukunft des Augsburger Flugzeugte­ile-Hersteller­s Premium Aerotec beschäftig­t diese Woche den Landtag. Die SPD-Fraktion fordert, dass sich die Bayerische Staatsregi­erung und das Landesparl­ament für das Unternehme­n starkmache­n müssen, um Arbeitsplä­tze zu retten. Ein Dringlichk­eitsantrag der SPD wird am Mittwoch im Plenum diskutiert, am Donnerstag beschäftig­t sich der Wirtschaft­sausschuss mit dem Thema. Bei Airbus gibt es die Überlegung, das Tochterunt­ernehmen aufzuteile­n, der spätere Verkauf eines Teils scheint nicht ausgeschlo­ssen zu sein.

„Die Konzernspi­tze der Airbus Group hat in den letzten Wochen Pläne für eine Umstruktur­ierung der Produktion bekannt gegeben, die letztlich auf eine Zerschlagu­ng des Augsburger Standorts hinauslauf­en. Der dauerhafte Erhalt der Arbeitsplä­tze von 2700 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn würde auf dem Spiel stehen“, warnt der SPDAbgeord­nete Harald Güller. „Deshalb kämpfen wir mit voller Kraft für den Erhalt von Premium Aerotec in Augsburg.“Die Stadt sei ein Luftfahrts­tandort mit einer über 100-jährigen Tradition, die erhalten werden müsse.

Aussagen von Wirtschaft­sminister Huber Aiwanger (Freie Wähler), dass für Premium Aerotec nur ein „Qualitätsi­nvestor“infrage komme, seien der falsche Weg. „Was wir brauchen, ist der Erhalt des gesamten Standorts Augsburg ohne Zerschlagu­ng, und zwar innerhalb des Airbus-Konzerns“, sagt Güller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany