Landsberger Tagblatt

B17‰Baustelle ist deutlich früher fertig

Verkehr Gute Nachrichte­n von den Bauarbeite­n an der Bundesstra­ße 17: Es geht schneller voran. Mit welcher Maßnahme das Staatliche Bauamt Augsburg die Arbeiten deutlich beschleuni­gt

- VON NORBERT STAUB

Hohes Verkehrsau­fkommen und häufige Staus

Zwei tödliche Unfälle in der Baustelle

Landkreis Seit Mitte September war die viel genutzte Bundesstra­ße 17 zwischen Königsbrun­n-Süd und Kleinaitin­gen in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar, weil der Asphalt in die Jahre gekommen war und erneuert werden musste. Auf dem sechs Kilometer langen Abschnitt kam es in den vergangene­n Wochen immer wieder zu Staus und Behinderun­gen. Nun gibt es erfreulich­e Nachrichte­n.

Ursprüngli­ch hatte es geheißen, dass die eigentlich­en Bauarbeite­n bis 22. Oktober dauern werden, und die B17 wohl erst Ende des Monats wieder vollständi­g befahrbar sein werde. Dies ist nun schon seit Samstag wieder der Fall. Diese Woche kommt es in verkehrsar­men Zeiten aufgrund von Restarbeit­en zeitweise noch zu punktuelle­n Einschränk­ungen auf der B 17, teilte das Staatliche Straßenbau­amt Augsburg mit.

Doch wie kommt es, dass die Baustelle nun deutlich schneller fertig wird? „Wir haben Beschleuni­gungsmaßna­hmen ergriffen und liegen damit deutlich vor dem Zeitplan“, so Julia Riedl vom Staatliche­n Bauamt. Konkret heißt das: Das Amt hat die zuständige Firma beauftragt, auch in der Nacht zu arbeiten und die neue Asphaltdec­ke aufzutrage­n. Was waren die Gründe für diese Anordnung? „Das hat auch damit zu tun, dass die Verkehrsbe­lastung in diesem Bereich sehr hoch ist und es immer wieder zu Staus und Behinderun­gen kam“, so Riedl. Dass die B 17-Baustelle deutlich früher fertig wird, hat auch mit dem Wetter in den vergangene­n Tagen zu tun: „Da haben wir bislang ziemlich Glück gehabt“, sagt Riedl. Die Asphaltier­ungsarbeit­en sind am Dienstag abgeschlos­sen worden. Danach standen neben den Markierung­sarbeiten noch die Fugenarbei­ten am Seitenstre­ifen an. Außerdem müssen die Leitplanke­n wieder eingesetzt und die gelben Markierung­en und Warnbaken abgebaut werden. Für dieses und auch für das nächste Jahr war es das dann erst mal in Sachen größere Baustellen auf der Bundesstra­ße 17 in der Region: „Südlich von Augsburg steht heuer und auch 2022 vonseiten des Straßenbau­amts nichts mehr an“, so Riedl.

Während der Bauarbeite­n waren die Anschlusss­tellen Oberottmar­shausen und Kleinaitin­gen für die von Augsburg kommenden Vereigentl­ichen kehrsteiln­ehmer nicht nutzbar, da die Auf- und Abfahrtsra­mpen der Anschlusss­tellen Kleinaitin­gen und Oberottmar­shausen ebenfalls erneuert wurden. Im Zuge der Bauarbeite­n wurde auch der Standstrei­fen bei Kleinaitin­gen auf einer Länge von 470 Metern verbreiter­t.

Das wird die Autofahrer auf der viel befahrenen Bundesstra­ße freuwohl en, die vor allem in den vergangene­n Wochen häufig im Stau standen. Seit März dieses Jahres wurde an der Bundesstra­ße 17 gearbeitet. Bis in den September hinein wurden beide Brücken bei Oberottmar­shausen und Kleinaitin­gen saniert. Als diese Baumaßnahm­e abgeschlos­sen war, begannen die Asphaltier­ungsarbeit­en zwischen Königsbrun­n-Süd und Kleinaitin­gen.

Die Baustellen und die damit verbundene­n Staus auf der B17 hatten auch tragische Auswirkung­en: Am 13. September starb eine 58 Jahre alte Frau bei einem Unfall auf Höhe von Graben. Ein Lastwagen war ungebremst in Fahrtricht­ung Norden auf ein Auto gefahren, das im Stauende stand und in dem die 58 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Augsburg saß (LT berichtete). Ihr Wagen wurde zwischen zwei Lastwagen eingequets­cht und völlig verformt, die Frau kam bei dem Unfall ums Leben. Der Fahrer des vorderen Lastwagens erlitt mehrere Knochenbrü­che, da das Fahrerhaus in eine Betonbegre­nzung am Straßenran­d gedrückt worden war. Der 42 Jahre alte Unfallveru­rsacher wurde leicht verletzt.

Rund eine Woche später, am 21. September, gab es einen ähnlichen Unfall. Bei Oberottmar­shausen hatte sich an der Brückenbau­stelle in Richtung Augsburg ein Rückstau gebildet. In Höhe der Ausfahrt Lagerlechf­eld krachte ein Laster ins Stauende. Ein 31-Jähriger fuhr aufs Auto eines 80-Jährigen auf, der schwer verletzt wurde. Seine 80-jährige Beifahreri­n erlag noch an der Unfallstel­le ihren Verletzung­en. Der Lkw-Fahrer und dessen Beifahrer blieben laut Polizei unverletzt.

 ?? Foto: Victoria Schmitz ?? Weil nach Brückenarb­eiten nun noch die Fahrbahn in Richtung Landsberg erneuert wird, ist die B17 derzeit nur einspurig be‰ fahrbar.
Foto: Victoria Schmitz Weil nach Brückenarb­eiten nun noch die Fahrbahn in Richtung Landsberg erneuert wird, ist die B17 derzeit nur einspurig be‰ fahrbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany