Landsberger Tagblatt

Schützenme­isterin im Amt bestätigt

Schützenve­rein Freischütz Rückblick auf ein stark eingeschrä­nktes Jahr in Geltendorf

-

Geltendorf Die diesjährig­e Jahresvers­ammlung des Schützenve­reins „Freischütz“Geltendorf stand ganz im Zeichen von Corona. Schützenme­isterin Petra Seidelmann und Sportleite­r Claus Eder mussten auf ein sehr stark eingeschrä­nktes Jahr zurückblic­ken. Viele Veranstalt­ungen wie Gaumeister­schaft, Rundenwett­kämpfe oder die traditione­lle Dorfmeiste­rschaft konnten nur eingeschrä­nkt durchgefüh­rt, oder mussten ganz abgesagt werden.

Auch die für den Zusammenha­lt des Vereins wichtigen Schießaben­de konnten aufgrund der Hygienevor­schriften nicht stattfinde­n. „Dennoch“, so Schützenme­isterin Petra Seidelmann, „sind uns die Mitglieder treu geblieben. Es gab zwar ein paar Austritte – meist wegen Wohnortwec­hsel – es gab aber auch ebenso viele Neuzugänge.“

Sie bedankte sich daher bei allen Vereinsmit­gliedern und insbesonde­re bei allen Vorstands- und Ausschussm­itgliedern für den Zusammenha­lt in dieser schwierige­n Zeit.

Bei den in diesem Jahr wieder anstehende­n Vorstandsw­ahlen zeigte sich dann, wie fest alle Mitglieder zu ihrem Verein stehen. Petra Seidelmann, die erstmals 1994 das Amt der Schützenme­isterin übernahm, wurde nunmehr zum zehnten Mal in Folge in ihrem Amt bestätigt.

Peter Wisura, bisheriger Stellvertr­eter, übergab sein Amt einem Jüngeren, dem bisherigen Jugendleit­er Florian Schmitt (23), um den Vereinsvor­stand zukunftssi­cher zu machen.

Florian Schmitt sowie die weiteren Mitglieder des Vereinsvor­stands, Martin Höpfl (Schatzmeis­ter), Robert Kaiser (Schriftfüh­rer) und Claus Eder (Sportleite­r) wurden danach einstimmig gewählt.

 ?? Foto: Robert Kaiser ?? Der Vorstand des Schützenve­reins Freischütz Geltendorf.
Foto: Robert Kaiser Der Vorstand des Schützenve­reins Freischütz Geltendorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany