Landsberger Tagblatt

Pioniere der Hospizarbe­it

Die Barmherzig­en Brüder sind 400 Jahre alt. Sie feierten an der Wiege ihres Ordens.

- Von Winfried Rein

Neuburg an der Donau Mit einem großen Festtag haben die Barmherzig­en Brüder am Freitag ihr 400-jähriges Bestehen in Bayern begangen. Weil die Wiege des Ordens in Neuburg an der Donau war, feierte der Münchner Kardinal Reinhard Marx unter anderem mit dem Augsburger Bischof Bertram Meier und rund 200 Gästen einen Gottesdien­st in der dortigen Hofkirche. Zum anschließe­nden Podiumsges­präch im Stadttheat­er kam auch Ministerpr­äsident Markus Söder.

Wie Marx in seiner Predigt herausstel­lte und später auch Söder betonte, bleibe die Aufgabe der Barmherzig­en Brüder die Betreuung kranker, alter und behinderte­r Menschen. Weil es aber an Nachwuchs fehlt – die Provinz Bayern umfasst nur noch 17 Brüder, sechs davon in Neuburg – sind die Ordensmänn­er immer stärker auf Partner angewiesen.

Die klein gewordenen Konvente und zugleich die Zahl von rund 12.000 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn lassen die enorme soziale Arbeit der Barmherzig­en Brüder erahnen. Der Orden führt Krankenhäu­ser in München, Regensburg, Schwandorf und Straubing sowie mehrere medizinisc­he Versorgung­szentren und zwei Altenund Pflegeheim­e. Zudem hat er Wohnangebo­te, ambulante Dienste, Förderstät­ten und Werkstätte­n für Menschen mit Behinderun­g in Oberbayern, Niederbaye­rn, Oberpfalz

und Mittelfran­ken. Die Fratres versorgen Obdachlose in München, betreiben ein Hospiz und das von Pfarrer Kneipp gegründete „Sebastiane­um“in Bad Wörishofen. 4000 Menschen werden täglich betreut. Bekannt sind die Ordensleut­e auch als Pioniere in der Hospizarbe­it. Den „Geist der Hospitalit­ät“pflegen sie unter anderem in ihrer Einrichtun­g St. Augustin, dem mit 107 Plätzen größten Altenheim in Neuburg. Der ehemalige Prior Donatus Wiedenmann hatte es für 25 Millionen Euro komplett erneuern lassen.

 ?? Foto: Winfried Rein ?? Kardinal Reinhard Marx (links) und der ehemalige Neuburger Prior Donatus Wiedenmann.
Foto: Winfried Rein Kardinal Reinhard Marx (links) und der ehemalige Neuburger Prior Donatus Wiedenmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany