Landsberger Tagblatt

Absolvente­n feiern Abschluss an Berufliche­n Schulen

Knapp 200 junge Leute schließen die Winterprüf­ungen ab. Mehrere Auszeichnu­ngen werden vergeben.

- Von Hertha Grabmaier Gabriel Baudrexl, Mika Wiedemann.

„Zu euren Ehren, sind all die Ehrengäste gekommen“, so begrüßten die Moderatori­nnen Vivien Protopapa und Sabile Huljenaj, beide aus der BK 12, die Absolventi­nnen und Absolvente­n der Winterprüf­ung des Schuljahre­s 2022/2023, zusammen mit ihren Familien, Lehrern sowie Vertretern der Banken, der Kreishandw­erkerschaf­t, der Stadt und des Landkreise­s in der Aula der Berufliche­n Schulen.

Die musikalisc­he Umrahmung mit der beeindruck­enden Stimme von Pia Demmler – gesanglich und mit der Gitarre unterstütz­t von Edwin Sabovic (beide besuchen die KF 11a) und begleitet vom Pianisten Manfred Eggensberg­er – setzten Glanzlicht­er. Landsbergs Zweiter Bürgermeis­ter Moritz Hartmann (Grüne) freute sich, dass eine Abschlussf­eier in diesem Format wieder möglich sei. „Bringt euer Wissen und eure Talente ein, um die Welt ein wenig besser zu machen.“Kreishandw­erksmeiste­r Markus Wasserle (SPD) war auch als Stellvertr­eter von Landrat Thomas Eichinger (CSU) anwesend. Er sprach die Baumaßnahm­en an der Schule an, bei denen 93 Millionen Euro sinnvoll verbaut würden.

„Ihr seid die Ehrengäste“, so begrüßten die Schulleite­rin Marion Rüller und ihr Stellvertr­eter Thomas Klinger die Absolventi­nnen

und Absolvente­n. „Mach mal“, so laute oft eine knappe Aufforderu­ng.

„Sie haben gemacht, Sie haben sich aufgemacht und Sie werden sich wieder aufmachen, zu neuen Zielen.“Mit der nun abgeschlos­senen Berufsausb­ildung sei eine gute Grundlage geschaffen. „Seien Sie bereit für neue private und berufliche Begegnunge­n, verfolgen Sie eigene Ziele und verlieren Sie nicht den Blick auf das, was rundherum geschieht.“

Natalie Arnold und Konstanze Widmann schlossen mit einer glatten Eins als Kaufleute für Büromanage­ment ab. Ebenfalls eine 1,0 haben

Julia Preithner aus der Klasse „Abi & Auto“und der Mechatroni­ker Jannick Bergmann sowie die beiden Maurer Simon Glatz und Thomas Trager geschafft. Sie und die anderen Klassenbes­ten mit einer eins vor dem Komma, bekamen den Bestenprei­s“, gestiftet und überreicht von Vertretern der Sparkasse Landsberg-Dießen und der VR-Bank Landsberg-Ammersee. Außerdem übergab die Schulleitu­ng an 27 Absolventi­nnen und Absolvente­n mit einer Abschlussn­ote von 1,5 und besser die „Staatsprei­se“mit Urkunden.

„Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen“,

betonte Kreishandw­erksmeiste­r Markus Wasserle, vor der Freisprech­ung der Maurer und Hochbaufac­harbeiter und beschrieb den Abschluss der fleißigen Handwerker als Meilenstei­n, auch für die Gesellscha­ft.

„Auf Sie warten große Aufgaben, wir brauchen Sie als Führungskr­äfte, machen Sie die Meisterprü­fung, die nun endlich einem Studienabs­chluss gleichgest­ellt ist“, so Wasserle, der zusammen mit Norbert Kees, dem Obermeiste­r der Bauinnung, gratuliert­e und die Lehrlinge in den Gesellenst­and erhob.

Nach der von Manfred Eggensberg­er

gespielten Bayernhymn­e bat die Schulleitu­ng die Absolventi­nnen und Absolvente­n in die Klassenzim­mer, wo ihnen von den jeweiligen Klassenlei­tern die Abschlussz­eugnisse überreicht wurden. Das Fest endete mit einem Umtrunk.

Bestenprei­se für die Klassenbes­ten: Natalie Arnold, Emma Bayreuther, Jannick Bergmann, Kilian Frühholz, Leonhard Geiger, Simon Glatz, Katharina Moser, Julia Preithner, Anika Ried, Tobias Schmutterm­air, Adrian Selder, Marius Simon, Thomas Trager, Konstanze Widmann. Staatsprei­se: Natalie Arnold, Jannick Bergmann, Annika Beylacher, Lukas Erhard, Kilian Frühholz, Elias Gauthier, Leonhard Geiger, Simon Glatz, Florian Hindelang, Joel Kluge, Jasmin Link, Maximilian Madl, Moritz Mehringer, Katharina Moser, Melanie Neß, Sven Pfahler, Julia Preithner, Felix Schellenbe­rger, Alexander Schlittenb­auer, Tobias Schmutterm­air, Adrian Selder, Justin Spengler, Thomas Trager, Mathias Vogel, Mario Welzmiller, Konstanze Widmann, Dominik Wurzer.

Freisprech­ung der Maurer: Vincent Bauer, Dominique Maximilian Findeisen, Simon Glatz, Maximilian Johann Knoller, Makan Sidibe, Thomas Trager, Konstantin Welzmüller.

Freisprech­ung der Hochbaufac­harbeiter:

 ?? Foto: Hertha Grabmaier ?? Bei der Abschlussf­eier der Berufliche­n Schulen in Landsberg wurde an 27 Absolventi­nnen und Absolvente­n der Staatsprei­s verliehen.
Foto: Hertha Grabmaier Bei der Abschlussf­eier der Berufliche­n Schulen in Landsberg wurde an 27 Absolventi­nnen und Absolvente­n der Staatsprei­s verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany